Salomon geht neue Wege
Zum ersten Mal spricht Salomon mit der neuen Hike+ Kollektion jene Sportler direkt an, die ihre Wege durch die Berglandschaft der Alpen am liebsten selbst komponieren. Nicht nur während einer Saison, sondern auch am selben Tag. Nach vielen Gesprächen und Interviews mit Bergsportlern und Wanderern kam die Forschungsabteilung von Salomon schnell zu einem Fazit:
Der Trainingsalltag am Berg wird flexibler. Bergsteiger kombinieren Gipfelstürme mit Gleitschirmflügen, Trailrunning mit Mountainbike-Touren und vielem mehr. Der Anspruch an die Ausrüstung schafft damit einen neuen Ansatz, den Salomon mit Hike+ verfolgt.

„Wir möchten eine neue Generation bedienen, die mit ihren eigenen speziellen Vorstellungen bezüglich Design und Sportarten nach draußen geht,“ sagt Anne Deroulede, Salomons Category Manager für Outdoor Performance Footwear. „Diese Menschen vermischen die unterschiedlichen Sportarten je nachdem, was gerade möglich ist, was am meisten Spaß macht oder was am meisten bringt. Sie werden sich niemals selbst als ‚Wanderer‘ bezeichnen, da sie auch klettern, laufen oder fliegen. Sie betreiben mehrere Sportarten und erwarten von ihrer Ausrüstung ein hohes Maß an Performance. Das ist eine Herausforderung für jeden Produktentwickler. Dazu kommt, dass Design und Umsetzung eines Produkts ebenso wichtig sind wie dessen technische Vorzüge. Das Produkt muss Emotionen hervorrufen und zum Rest des Outfits passen.“
Erneut ist es das übergeordnete Ziel, dass Bergsportler mit den Produkten schnell und leicht vorankommen, zugleich gegen das Wetter geschützt sind und dazu noch mit der gleichen Ausrüstung problemlos unterschiedliche Sportarten ausüben können.
Gewinn: Hike+ Outfit von Salomon für Multisportler im Wert von über 500 Euro
Beim Bergzeit Fotocontest wartet ein komplettes Outfit von Salomon auf Dich – egal ob Du damit laufen, fliegen, biken oder auch einfach nur draußen unterwegs sein willst! Das Gewinn-Paket besteht aus folgenden Teilen:
Das Highlight des Pakets
- … ist sicherlich der Outpath GTX Schuh im Wert 159,95 Euro: Der Outpath ist ein leichter Wanderschuh für alle, die gerne auf eigenen Wegen und abseits der Massen unterwegs sind. Er ist perfekt für einen abwechslungsreichen Tag im Backcountry. Er ist einer der leichtesten Schuh seiner Art und komplett auf Leistung und Distanz ausgelegt. Das Außenmaterial aus Mesh ist abriebfest und die innovative, nahtlos verschweißte Konstruktion macht den Schuh langlebig und strapazierfähig. Die schlanken Zehen- und Fersenkappen sind präzise und unauffällig positioniert, um genau dort Schutz zu bieten, wo man ihn braucht. Die Modelle der Outpath Serie sind unglaublich leicht, bieten extremen Grip und sind sehr fortschrittlich konstruiert: Das minimalistische Außenmaterial aus Stoff ist direkt auf Stoff geschweißt, dazu kommen angesagte Farben.
Dein neuer Multisport-Schuh wird perfekt ergänzt durch folgende Teile:
- Der Peak 30 Rucksack ist ein guter Begleiter in mittleren Höhenlagenlagen und bei schnellen Touren, bei denen ein Rucksack benötigt wird, der jeder Bewegung mitmacht. Seine 30 Liter Volumen machen ihn zum idealen Begleiter, wenn auch eine Hüttenübernachtung erforderlich ist.
- Es gibt kaum eine Jahreszeit, wo sich die La Cote Flex 2.5L Jacke von Salomon nicht lohnt. Ist es kälter, dann einfach eine Lage mehr darunter ziehen, ist es wärmer, dann ist sie auch über einem Shirt angenehm zu tragen. Mit ihrer regulierbaren Kapuze, dem verstellbaren Saum und den enger zu stellenden Ärmeln passt sie sich dem Körper ihres Trägers optimal an. 2,5 Lagen wasserdichtes Material sorgen auch bei Schlechtwetter für Schutz.
- Die Wayfarer Shorts ist der ideale Begleiter für Wanderungen bei warmen Temperaturen. Das leichte Stretchmaterial bietet einen enormen Komfort und trocknet schnell.
- Ergänzend dazu gibt es noch ein Shirt – für die Damen das Ellipse und für die Herren das Explore T-Shirt.


Mitmachen: Votes sammeln & gewinnen
Wenn Du „#multisport“ hörst, dann fühlst Du Dich sofort angesprochen? Auf geht’s: schick uns Dein Lieblingsbild von Dir draußen am Berg und überzeuge uns, dass Du der richtige Multisportler für das Hike+ Outfit von Salomon bist. Egal, was Du am Berg sonst noch so treibst – vielleicht ist auch „hike to climb“ oder „hike to fly“ Dein Motto und den Weg abwärts legst Du fliegend zurück? Vorstellbar ist Vieles!
Lade einfach Dein Foto hoch, teile es auf Facebook oder Twitter und sammle mit der Unterstützung Deiner Freunde genügend Votes. Unter den 30 meist gevoteten Bildern wählt die Bergzeit Jury gemeinsam mit Salomon den Sieger zum Thema „#multisport“ aus.
Teilnahme- und Votingschluss ist der 14. Mai 2018 um 23:59:59 Uhr.
Die weiteren Teilnahmebedingungen kannst Du hier nachlesen.
Von Viktor Klettersteig am Großen Kinigat in Osttirol. Hier leider noch ohne Hike+ Outfit, das die Bedürfnisse von Wandern und Klettersteig vereint :)
Von Andrea Ich bin bergverliebt und fast jedes Wochenende in den Bergen anzutreffen. Ein Tag in den Bergen ist wie Urlaub für mich. Never stop wa/(o)ndering!
Von Lukas !! Der Weg ist das Ziel !! Auf dem Weg zum Gipfel, am zweiten Tag beim zweiten Versuch gelingt mir und Matthias nun der Aufstieg bis ganz nach oben und zwar über den Stüdlgrat auf das Dach von Österreich. Berg Heil Freunde :-)
Von Stefan Trekking in Norwegen am Lysefjord... Wildniss & Natur pur, Berge am Wasser sind etwas Einmaliges und für jeden Outdoorfan ein Megaerlebnis
Von liselotte Wunderschöner anstrengender Aufstieg auf den Sonnklar in Südtirol in Speikboden bei Traumwetter - ein herrliches Panorama, tolle Sicht über alle Berge
Von Ulli Am Abgrund. Steil geht es runter an der Bergkastelspitze in Tirol. Das Kitzeln in der Magengrube macht erst den richtigen Reiz beim Klettern aus;-)
Von Thomas Typisches Lapplandwetter am finnischen Lätäseneo während einer 3wöchingen Trekkingtour. Mit der Salomon Leichtausrüstung könnte ich meinen Bewegungsradius so weit ausdehnen um beide Enden des Regenbogens zu erreichen;-)
Von Josef Heute gerade umgestellt von Skitouren-Modus auf Sommer-Modus. Die Berge sind mein zweites Zuhause (Wandern, Klettersteig und am liebsten Hochtouren). ... und da brauche ich einfach Top-Klamotte
Von Jenny Saisonopening am Arber! Nach der Arbeit ging's noch schnell vom großen Arbersee hoch zum Arber, zu einer Brotzeit die mit einer super Fernsicht nicht besser hätte schmecken können :)
Von Valeriu My Hobby is ultra trail running _----------------------------------------------------------------:::---::::::::::::::::::::::::---
Von Stefan 3. Tag der Hochtirol: Stürmischer Aufstieg von der Johannishütte in Richtung Defreggerhaus und anschließend weiter zum Großvenediger.
Von Merten Der Triglav-Nationalpark ist für einer der schönsten Bereiche in den Alpen und so zieht es mich immer wieder dort hin. Dieses Bild enstand im Jahr 2017 kurz unterhalb des Mangart. Draußen sein ist ein wichtiger Teil für mich, es auf meine Art mit der Kamera zu dokumentieren wesentlicher Bestandteil.
Von MAria Warum soll man zwischen Eis und Fels entscheiden müssen, wenn man doch beides beim Dry-tooling verbinden kann :)
Von Maria Gipfelglück Gut ausgerüstet geht es in die 4-tägige Chiemgautour. Egal ob uns ein beschwerlicher Weg mit vielen Höhenmeter, eine besondere Wetterlage mit Regen und Hagel oder ein Klettersteig erwartet... mit einer guten Ausrüstung geht alles leichter. Eine Ausrüstung von Salomon wäre dazu der WAHNSINN!
Von Alexander In den Bergen kann man so einiges kombinieren, die schönste Kombi für mich ist HIKE+KISS! So entstand dieses Foto im Sommer 2017 auf der Dreisprachenspitze in Südtirol.
Von Daniel Je mehr Fels um mich herum, je weiter die Sicht in die beeindruckende Ferne, je schwieriger der Weg zum Ziel und je herrlicher die Natur mit ihrer Schönheit und Vielfalt, desto mehr ist es mein Terrain! Hier zum Beispiel im Herzen der Schladminger Tauern.. Als Bergfex regelmäßig in den Bergen unterwegs, würde ich somit perfekte Verwendung für das Salomon-Hike-Outfit finden und mich mehr als nur drüber freuen.
Von heiko Mal wieder über einen Gletscher auf einen tollen Berg. Sollte doch auch mit dem hike+ Equipment klappen :)
Von Cornelia Endlich am Gipfel der Zugspitze angekommen! - Was ein Ausblick und Glücksgefühl nach der langen Besteigung von Garmisch aus. Eigentlich war als #multisport ein anschließender Festivalbesuch geplant mit tanzen und hüpfen und so:) Allerdings waren nach der Offline Zeit am Berg keine Tickets mehr verfügbar, sodass wir kurzerhand noch ein paar Tage mit dem Mountainbike die Garmischer Gegend und somit weitere Berge unsicher gemacht haben...
Von Julia Ganz gleich wie hoch der Berg, oder das Wetter und die Sicht ist. Der Berg ist immer perfekt. Hike+ see.
Von Torben 3135 hm. Gornergrat Anfang April. Einfach mal die Seele baumeln lassen..... und die Beine gleich mit.
Von Willi Unterwegs in meinen Allgäuer Bergen . Am besten so früh wie möglich raus und als einer der ersten am Gipfel stehen...
Von Katrin An einem wunderschön sonnigen Tag war ich an der Drachenwand klettern. Ich genieße es sehr, wenn ich einen wunderbaren Ausblick habe.
Von Stefan Pen-Hir in der Bretagne ist einer dieser wunderbaren Orte an denen morgens surfen, anschließend klettern und zwischendurch wandern oder biken gehen kann. Genial!
Von Katinka Abendlicher Aufstieg zur Kampenwand mit Picknick am Gipfel und Übernachtung unter freiem Himmel auf dem Gipfel ...
Von Norbert Bild aus einer anderen Welt...der Pangong See zwischen der nordindischen Provinz Ladakh und Tibet ist gesegnet mit klarer Luft und Einsamkeit
Von Thomas Tanz auf dem Vulkan...obwohl der Mont Blanc kein Feuerberg ist, scheinen die brodelnden Wolkenmassen beim Blick aus dem Biwakzelt das Gegenteil beweisen zu wollen...
Von Raphael Schnappschuss beim Schneeschuhwandern auf dem Herzogenhorn, wo wir auf dem Gipfel die herrliche Aussicht und viel Sonne genießen durften. Für den herannahenden Sommer muss jetzt noch ein Wanderoutfit her, das auch bei Touren in wärmeren Regionen und Zeiten geeignet ist. Ich freue mich über eure Votes!
Von Moritz Die Berge sind nicht nur einer der schönsten Orte, sondern auch einer dieser, die einem schnell Angst machen können und innerhalb kürzester Zeit zu sich zu dem Entwickeln was man draußen, alleine oder mit hreren nicht haben möchte. Eine Bedrohung. Hab keine Angst, sondern Respekt, das ist wohl einerder häufigsten Zitate die mit dieser möglichen Gefahr - den Bergen- in Verbindung steht. Doch ohne eine vernünftige Ausrüstung wird selbst für die Besten das Leben am Berg zur Gefahr. Für mich sind die Berge das Größte was es gibt. Sie verbinden meine größten Leidenschaften miteinander und so kommt es, dass es mir eine wahnsinnige Freude bereiten würde, mit diesem Paket pro fessionellen Equipments die Berge noch besser kennenlernen zu dürfen. M. #nosnownoshow
Von Kerstin Am Achensee in Tirol habe ich meine Leidenschaft zum Wandern entdeckt und wie viel Kraft es mir gibt, draußen in der Natur zu sein und die Aussicht, die man sich Schritt für Schritt erarbeitet, als Dankeschön genießen zu können. Diese Flamme lodert jetzt, gleich nach dem Motto: Den Gipfel erklimmen, das ist mein Ziel!
Von Carmen Sonnenaufgangswanderung in Ischgl Einen Sonnenaufgang auf einem Berggipfel zu erleben war schon gigantisch. Kurz nachdem Bild kam dann schon die Sonne.. die 8 km Bergauf und früh am Morgen sich um 3 Uhr aus dem Bett zu quälen, haben sich also wirklich rentiert. :-)
Von Simone Die Ruhe vor dem Sturm... Paragliding am Idro See in Italien. Ein traumhafter Vormittag zwischen zwei langen Schlechtwetterperiode. Frei wie ein Vogel und voller akrobatischer Kunststücke dem schlechten Wetter trotzen und kleine Sonnenphasen genussvoll auskosten.
Von Aron Mountainlover, Trailrunning, Speedhiking :-) Das Bild entstand in Südtirol bei der morgendlichen Trailstreck auf die kleinen Laugen Spitze :-) Bei Sonnenaufgang :-)
Von christina Switzerland- Wonderland Wanderung vom Stockhorn aus, Aussichten auf Thunersee, Wallis und Gantrisch, wunderbar!
Von trixi Wenn du auf gerade noch mit Frühlingsgefühlen im Bauch in der Sonne standest - und auf einmal voller Ehrfurcht in eine fast schon vergessene Welt aus Eis abtauchst... dann ist das wohl einer dieser kleinen Augenblicke die zu den ganz Großen werden. Voller Dankbarkeit für den Moment - und den Freund der Dir den geheimen Spot verraten und gezeigt hat....
Von Marc #multisports bedeutet für mich Hike+Run, wobei es eigentlich eher Run+Hike ist. Mein Name ist Marc Soh ich bin Hobby Trailläufer und liebe Strecken mit Höhenmeter. Auf meinem Bild habe ich euch den Ausblick des Telschik-Turm bei Schnee und Nebel am späten Nachmittag eingefangen. Vote für mich! Danke dein Marc
Von Charikleia Alpinwäsche @ Prehodavci Hütte (2.017m) in Slowenien ;-) Salomon ist die beste Begleitung bei allen Bergaktivitäten !!!
Von Matthias Trailrunning,Schlittenhundetraining mit den Huskies, Trekking mit oder ohne Huskies, Eisklettern, Mountainbike,Geocaching,irgend etwas finde Ich immer was man in der Natur machen kann.... Hauptsache Natur als Outdoorjunkie
Von Andreas Nach einem schweisstreibenden Aufstieg gab es eine Erfrischung in einem Bergsee. Wie man sieht wäre das Hike+ Set genau das Richtige um nicht wieder nackt dazustehen ;)
Von Tim Unsere Seilschaft in einem Gewitter am Rand des Gletschers beim Großklockner auf dem Weg zum Stüdelgrad.
Von Gitti Perfekte Symmetrie - gefunden am Goldweg oberhalb von Nauders am Reschenpass. Hier im Tiroler Gneis finden sowohl das Auge als auch die Seele ihre Mitte - bei entsprechender Leichtausrüstung bleibt auch genug Muße zum Genießen;-)
Von Claudia Handstand ist einfach die Beste Möglichkeit jeglichen Alltagsstress auszuschütteln, um Platz zu schaffen um die Kraft der wunderbaren Natur aufzusaugen... Das ist mein Leben, das bedeutet Freiheit...
Von Ferdinand Von Trailrun, Jeglichen Ballsportarten über joggen und wandern bis hin zu radeln und fitness, sport ist einfach ein großer teil meines lebens
Von Daniel Je mehr Fels um mich herum, je weiter die Sicht in die beeindruckende Ferne, je schwieriger der Weg zum Ziel und je herrlicher die Natur mit ihrer Schönheit und Vielfalt, desto mehr ist es mein Terrain! Hier zum Beispiel im Herzen der Schladminger Tauern.. Als Bergfex regelmäßig in den Bergen unterwegs, würde ich somit perfekte Verwendung für das Salomon-Hike-Outfit finden und mich mehr als nur drüber freuen.
Von Ulli Trekkingtour auf der norwegischen Hardangervidda - ein klarer Fall für die neue Hike+ Serie von Salomon!
Von Leonhard Bei meiner Tour zwischen Rosengarten und Kesselkogel sorgte der ständige Wechsel zwischen Wandern und Klettern für viel Abwechslung inmitten der schroffen Felsen der Dolomiten.
Von Martin Hallo Salomon und Bergzeit Team, draußen in den Bergen und der Natur sportlich unterwegs zu sein, nimmt in meiner Freizeit einen riesen Anteil ein. So geht es nicht nur am Wochenende in die Berge, sondern auch des öfteren vor oder nach der Arbeit. So ist auch dieses Foto bei meiner Pre-Work Wanderung diesen Winter entstanden, bei dem ich gerade auf den Jochberg oberhalb des Walchensees wandere. Das beste war, dass die Kochelsee Seite unter einer dichten Nebeldecke versteckt war und man durch die Wolkendecke hindurch in die Sonne lief. "Multisport" bedeutet in meinem Fall die Bergwelt zu Fuß in all ihren Facetten kennen zu lernen: Neben dem klassischen Wandern geht es für mich neuerdings vor allem laufend in die Berge (Trailrunning) und manchmal auch mit Hilfe von Steigeisen und Pickel auf schöne Gletschertouren wie diesen August auf die Marmolada in Südtirol. Viele Grüße, Martin
Von Kevin Einmal quer über die Alpen. Vom Bodensee bis zum Lago Maggiore. Nach genau 2 Wochen war es geschafft. Eins der besten Erlebnisse die ich je hatte.
Von Angelika "Hike & freeze " - oder so ähnlich. Ich würde mich riesig freuen über ein paar Schichten zum Anziehen, *lieb die Hike+ Serie anlächel*, das Hochzeitskleid ist wohl doch nicht die beste Ausrüstung beim Bergsteigen...
Von Malte Nach einem steilen Aufstieg in Schottland beschlossen Flo und ich erst Mal Pause zu machen. Wir hatten uns für den Weg entschieden, nach dem ein 70 Jähriger uns den "einfachen" weg über den Berg, statt außen herum zu laufen, empfohlen hatten.
Von Viktoria Menschen die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht. Die andern die im Tale blieben, verstehen ihre Sprache nicht
Von Eva Bei einer Querfeldein-Wanderung zum Fuße des Ausangate-Gletschers nahe unserer Heimat auf Zeit, Cusco in Peru, wurden wir von Schneestürmen und plötzlichem Wintereinbruch geplagt. Doch der darauffolgende Tag in dieser wunderschönen Landschaft hat uns für alles entschädigt.
Von Veronika Wer, wenn nicht WoecknAIR! Pures Abenteuer, sauberer Adrenalinkick, Hike & Fly! Ich liebe es in den Berg zu gehen, aber runterlaufen war gestern. Wetter checken, Topokarten studieren und auffi gehts :)
Von Jennifer Einer der schönsten Momente meines Lebens - bei diesem Ausblick auf diesem Berg in Indonesien haben wir uns verlobt!
Von Christoph Ready to fly... Am weg zur kellerjochkapelle mit meiner tochter emma damals 3 jahre alt.... ...............
Von Maximilian Egal ob einfaches Wandern, hochalpine Bergtouren, anspruchsvolle Klettersteige, spannende Klettereien, anstrengende Moutnainbiketouren oder atemberaubende Skitouren… Der Bergsport hat es mir einfach angetan und so versuche ich jedes freie Wochenende in der Natur bzw. am Berg zu verbringen. Die Bezeichnung „Multibergsportler“ sollte da also die richtige sein, denke ich ;-)
Von Janine Ein Foto von mir auf dem Grünstein in Schönau am Königssee! Wie man sieht..bis auf die Schuhe leider noch kein Wanderoutfit vohanden :(
Von Julian Hallo Zusammen, Das Bild zeigt mich mit meinem Hund im Nationalpark Hohe Tauern im Zillertal. Meistens sind wir zusammen unterwegs, egal ob hiking, Trailrunning oder auch auf skitouren im Winter. Gerne würde ich mich über ein positives Feedback und ein neues Outfit von Salomon freuen. Mit freundlichen Grüßen Julian Reischl
Von Theresa Wandern in der Texelgruppe mit meiner Mama. Von ihr habe ich die Liebe zu den Bergen gelernt. Jetzt bin ich süchtig. Ob Wandern, Klettern, Trail Running oder Skitouren, Hauptsache ist: ich bin in den Bergen.
Von Alexander Von diesem Aussichtspunkt hat man eine wunderbare phänomenale Fernsicht auf und über den Gardasee. :)
Von Ehsan Abstieg von Jungfrau (4158m), erst bestiegene 4000der. Auf dem Gipfel war unter null grad im August. beim abstieg, gefühlte 40grad. Sehr schöne Hochtour.
Von Maria "The mountains are calling and I must go" Unterwegs auf dem Te Araroa Trail / Motatapu Track in Neuseeland
Von Urs Ein wunderschöner Morgen beim frühen Start (5:35 Uhr) an der Geiwitzer Hütte im Nationalpark Hohe Tauern...
Von Markus Berge, Seen, Flüsse und Landschaften. Das ist meine Leidenschaft. Morgens um 4 raus und in die Natur. Faszination Natur im Bild festhalten. Bei Wind und Wetter. Manchmal, so wie auf diesem Foto, auch mal mitten in einem Gebirgsfluss vor wildem Wasser. Hier in Tirol bei Reutte.
Von Leon Im Sommer 2017 war ich auf der Suche nach einem neunen Abenteuer, was aber auch nicht das Budget eines Studenten übersteigen durfte. Bei der suche bin ich schnell auf die Zugspitze gestoßen. Für mich der bis jetzt wenig Erfahrung im wandern sammeln konnte war das erstmal ein ziemlich großes Ziel, trotzdem war ich mir sicher das ich ende dieses Jahres noch auf der Zugspitze stehen werde. Natürlich bekam meine Freundeskreis sowie meine Familie schnell Wind von meinem vorhaben, so kam es dazu das sich schnell Freunde und Familienmitglieder fanden die mich gerne auf meiner Tour begleiten wollten. Mitte September war es dann soweit und wir machten uns auf den Weg zur Zugspitze und zwei Tage später war es soweit und wir standen am Gipfelkreuz. Beim Abstieg musst dann noch ein Foto her was uns noch viele Jahre später an dieses anstrengende aber auch traumhafte Abenteuer erinnern sollte. Ich für meinen Teil habe definitiv Blut geleckt und werde diesen Sommer noch die Sächsische Schweiz bewandern und irgendwann wird auch noch der Großglockner dran glauben müssen und mal sehen was mich danach noch so anspricht. Auf dem Bild bin ich, drei meiner besten Freunde und meine Schwester zu sehen. Hoffe euch gefällt das Bild und die Geschichte die hinter dem Bild steckt. LG Leon
Von Torben 3135 m. ü. M. Gornergrat Anfang April. Einfach mal die Seele baumeln lassen..... die Beine machen schon mit.
Von Maria Aufe aufn Berg ;) Eine Wanderung kompiniert mit einem Klettersteig macht den Weg zum Ziel PERFEKT! Hier würde ein Outfit von Salomon sehr gut dazupassen :)
Von Julian Hallo Zusammen, das Bild wurde in Königsleiten, Zillertal aufgenommen. Egal ob Sommer oder Winter, ich liebe es in den Bergen zu sein. Meine Leidenschaft dreht sich rund um wandern, trailrunning und skitouring. Über ein positives Feedback würde ich mich sehr freuen und selbstverständlich über eine neue Ausrüstung von Salomon. Mit freundlichen Grüßen Julian Reischl
Von Patrick Meine erste Hüttenwanderung endet mit einem unglaublichen Panorama, das die müden Füße und Beine vergessen lies. Ein Ausblick, den man nie vergessen wird.
Von Ulrike Morgenstimmung auf dem Weg zum Hocheck. Schnelligkeit ist bei einer Watzmannüberschreitung essentiell - daher hoffe ich auf den Gewinn der Salomon Hike+ Ausrüstung um mein etwas antiquiertes Outfit zu ersetzen;-)
Von Ulrike Multisport pur! Mit dem Bike zu den Cliffs of Moher in Irland, wandern auf die Klippen und zum Abschluss Base Jumping;-) Keine Angst - der Springer landete sicher in der Wiese,,,
Von Antonia Drei Freundinnen am Kraterrand des erloschenen Vulkans Acatenango in Guatemala, ein Sonnenaufgang über den Wolken.
Von Faraz Minimalistische Ausrüstung unterstützt den Himmelsläufer, der schafft, endlos in den Himmel zu laufen.
Von Andrea Endlich am Ziel! Besteigung des Kilimandscharo über die Lemosho Route und die Western Breach. Auf dem Dach Afrikas. Ein unvergessliches Erlebnis.
Von Tamara Hohes Brett in den Berchtesgadener Alpen an der Grenze zu Salzburg. Bike, Run & Hike vom allerfeinsten!
Von Petra Im letzten Sommer sind wir bei super sonnigem Wetter zum Schleierwasserfall gewandert, haben da eine kleine Abkühlung genossen und sind weiter zur Granderalm gegangen. Und dort hatten wir dann diesen tollen Blick auf den Wilden Kaiser.
Von Igor Erkundung des Grand Canyon, tagsüber schon beeindruckend aber während des Sonnenuntergangs nochmal faszinierender, Bilder können das kaum wiedergeben.
Von Helena Hier ein Foto meines Sohnes Achim beim Stubai Ultra kurz vor dem Gletscher! Die Salomon Ausrüstung ist für ihn!
Von Frank Multisport bedeutet für mich Laufen, Klettern, Radfahren, Gleitschirm fliegen, Bergsteigen und vieles mehr - aber so richtig glücklich macht es mich, wenn ich das mit meinen Töchtern teilen kann und ihre Begeisterung sehe.
Von Isabella Juni 2017: Meine bisher längste Wanderung (26 Kilometerhttps://www.bergzeit.de/magazin/themes/bz2017/contest/img/fc-top-logo.png) zur Trolltunga im Westen von Norwegen. Diese Aussicht war jeden einzelnen Meter wert. Ich freue mich schon sehr darauf den Norden Norwegens zu erkunden. Ich liebe dieses Land. Sehr gerne würde ich die neue Ausrüstung mit in den Norden nehmen, falls ich gewinne. : ) Freue mich sehr über jedes Like für mein Bild. : )
Von Sebastian Klettersteig zur Zugspitze. Beischönstem Wetter im Morgen gestartet und im Klettersteig von Hagel und Sturm überrascht worden. Eine gute Ausrüstung erleichtert den Wetterumschwung :-)
Von Ulrike Atemberaubender Tiefblick vom steirischen Seewandklettersteig zum Leopoldsteinersee bei Eisenerz. Da beim Klettern Schnelligkeit und Leichtigkeit Sicherheit bedeuten, könnte ich die neue Leichtgewichtsausrüstung von Salomon dringend benötigen;-)
Von Juergen Ich liebe es bei Sonnenauf- oder Untergang am Gipfel zu sein - die Schönheit und Ruhe der Berge zu genießen. Wie hier zu zu sehen kurz vor Sonnenuntergang auf dem Ebnerjoch mit Blick auf den Achensee. In meiner Freizeit bin ich so oft wie möglich mit meinem Labrador auf den Gipfeln um München und Tirol unterwegs.
Von Helena Ob in Landmannalauga auf Island von Fumerolen umgeben oder tief im Bachbett einer Schlucht, als Geologin muss ich für alle Situationen gewappnet sein. Bei Wind und Wetter immer bereit für den Gelände Einsatz. Nichts ist so schön wie ein Arbeitstag in den Bergen bei strahlendem Sonnenschein, doch beginnt das Leben erst so richtig, wenn der Regen wagrecht kommt und einem der Wind ins Gesicht peitscht! Dafür ist eine voll funktionsfähige Ausrüstung unabdingbar :)
Von Lars Nach einem langen Anstieg erreichten wir endlich den Pass... und einen atemberaubenden Aussichtspunkt mit Tiefblick ins nächste Tal =)
Von Julian Hallo Zusammen, das Bild zeigt mich und meinen Hund im Nationalpark Hohe Tauern im Zillertal. Wir sind egal, ob Sommer oder Winter die meiste Zeit zusammen unterwegs. Egal ob hiking, Trailrunning oder gemeinsame skitouren. Über ein positives Feedback würde ich mich sehr freuen und selbstverständlich auch über ein neues Outfot von Salomon. Mit freundlichen Grüßen Julian Reischl
Von Ulli Gebetsfahnen auf dem Kongmaru La (5360m) - Ladakh ist eine wunderbare Himalayatrekkingregion! Jetzt bräuchte man noch das richtige Outfit!
Von Tamara Bike and Hike nach der Arbeit zum Staufenbankerl über Bad Reichenhall! Besser kann der Tag nicht enden!
Von Jochen In den Dolomiten vom Grödner Joch in Richtung Piz Boe. Wir starteten Anfang Juni 2017 und die Strecke war aufgrund der vielen Schneefelder sehr anspruchsvoll.
Von Malik Wanderurlaub in Norwegen, eine kleine Aussicht über Rosendaal einen schönen Ort in der Nähe von Bergen. Hier der Blick auf das Fjiord.
Von Ines Ein anstrengender Klettersteig auf den Grünstein wurde mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Königssee belohnt.
Von Niki Nach einem schweißtreibenden Aufstieg im tropischen Klima Indonesiens haben wir den Ausblick über den Komodo Nationalpark genossen. Auch wenn wir von oben leider keine Warane entdecken konnten, war es für uns trotzdem einer der spektakulärsten Schauplätze der Natur. Diese Wanderung werde ich nie vergessen!
Von Norbert Ein Aquarell im Aquarell schafft die Künstlerin am Ufer des hochgelegenen Tso Moriri in Ladakh. Eine wahrlich traumhafte Verbindung von Bergsport und Kreativität, denn die Anreise erfolgte über eine 10tägige Trekkingtour über das abgelegene Changtang Plateau.
Von Cornelia Ich liebe es zu wandern und ich liebe meine Speedcross 4 GTX. Ein treuer Begleiter beim Wandern und im Alltag . Ich war mit meinen Salomon auf dem Adam´s Peak in Sri Lanka.
Von Thomas Als Kellner auf der Dreizinnenhütte erlebt man pro Saison 90x den Sonnenuntergang. Trotzdem immer wieder imponierend und ein Foto wert!
Von Manuel bike and hike auf die wunderschöne wankspitze im tiroler oberland! mit dem fahrrad zum lehnberghaus dann weiter auf die wankspitze...wer motiviert ist kann auch sein rad hochtragen ;-) !
Von clara Super Aussicht,es kommt eben auch auf die kleinen Sachen am Weg drauf an. Dort war ich noch mit meinen ollen Wanderschuhen auf dem Weg, dass ändert sich hoffentlich bald. Berg Heil !
Von Leon Im Sommer 2017 war ich auf der Suche nach einem neue Abenteuer was nicht das Budget eines Studenten übersteigen sollte. Nach kurzer Zeit stand für mich fest das ich noch dieses Jahr die Zugspitze besteigen werde. Schnell fanden sich noch andere Personen aus meinem Freundeskreis die mich begleiten wollten, genau so wie meine große Schwester. Mitte Oktober machten wir uns dann auf den Weg nach Garmisch-Partenkirchen und zwei Tage später standen wir oben am Gipfelkreuz. Das Foto ist beim Abstieg entstanden als mir einfiel das wir noch kein Bild gemacht haben war diese Tour festhält. Ich für meinen Teil habe ganz klar Blut geleckt und werde diesen Sommer noch die Sächsische Schweiz bewandern und irgendwann wird auch noch der Großglockner dran glauben müssen. Ich hoffe euch gefällt das Bild und die Geschichte die da hinter steckt. LG Leon
Von Wolfgang Es wurde heiß! Bei kühlen Temperaturen gestartet, bei angenehmen Temperaturen mit den Skiern aufgestiegen - dabei wurde mir ziemlich heiß, herrliche Abfahrt zum kühlen Blonden (oder doch zwei ...) und dann ab nach Hause! Herrlicher Tag mit Winter und "Sommer" auf einem Blick (Bild)...
Von Beate Ostern 2018 kleiner Lauf am Morgen im Höhencamp Run2gether auf 2400m Höhe in Kenia, da gibt es viele anstrengende Trails
Von Johanna outdoor fans - whatever the weather!!! hier: Trekking auf dem Kungsleden, unterwegs im Fjäll , bei der Überquerung des Tjäktjapasses <3
Von Gitti Multisport - ein Duathlon des Genusses! Mit der neuen Hike+ Kleidung von Salomon zum obersteirischen Bergsee im Paltental mit anschließender Belohnung im (sehr) kühlen Nass...
Von Silke Unterwegs im Huayhuash Mein Lieblingsgebirge in Peru. nirgendwo sonst gibt so viele 6000er auf so engem Raum, die Besteigung ist technisch sehr anspruchsvoll, es ist aber ein wahnsinnig schoenes Trekkinggebiet. Das Foto entstand am Siula Grande, dort wo der Film "Sturz ins Leere" spielt. (allerdings auf der anderen Seite)
Von Tamara Stand-Up-Paddle, Berggehen und danach Schwimmen am Königssee in den Berchtesgadener Alpen, ein Traum!
Von Clara So eine hammer Aussicht, hoffe euch gefällt das Bild genauso wie mir. Dort war ich noch mit meinen ollen Bergschuhen unterwegs. Hoffentlich ändert sich das bald. Berg Heil !
Von Jana "Il volo dell'aquila" - Der Flug des Adlers, so heißt die Doppelhelixleiter der Ferrate delle aquile mit dem Gardasee im Hintergrund -> Hike+ = Wandern+Klettersteig
Von Schöggl Powdern im Firnschnee mitte April! Einfach nur lässig! Unverspurte Hänge in Ischgl bei Kaiserwetter!
Von Pia #Multisport Mountain Unicycling ist meine große Leidenschaft! Mit dem Einrad, Berge rauf und runter! Dieses Bild entstand bei einer gemütlichen Tour durch die heimische Rhön. Mit dem Gewinn von Euch wäre ich für meine nächste Einradtour, die auch mal über 40 km ist bestens ausgerüstet!
Von Judith Ursprung trifft Zivilisation: Beim Outdoor Trecking auf Bali dachte dieses kleine Äffchen doch tatsächlich, aufgrund der Farben, dass der Salomon Speedcross schmackhaft wäre. Die sind halt einfach zum Anbeißen :-) . Die schützenden Hände der Mutter des Äffchens haben mich damals einfach sprachlos gemacht. Ich habe jetzt einige Jahre auf einen Fotowettbewerb gewartet, wo ich dieses Foto veröffentlichen kann. Vielen Dank an Bergzeit. Ich hoffe wir haben ein wenig Glück.
Von Lena Kletterei + Wanderung in Traumkulisse am Gardasee An diesem Traumtag waren wir mit unserer Freundesgruppe beim klettern. Fabi (links) und ich (rechts) wollten es auch mal ausprobieren. Wir hätten keinen besseren Tag und Ort dafür aussuchen können. Die Kletterroute lag perfekt, sobald man aus den Bäumen draußen war, hatte man einen atemberaubenden Blick auf den See! Es war ein tolles Erlebnis und Dank der Unterstützung von unseren Freunden, haben wir uns gar nicht mal schlecht angestellt. Das nächste mal wird es eine herausfordernde Route! Am Nachmittag sind wir in das nächste Dorf zum Eis essen gewandert, auf dem Weg dorhin ist dieses Bild von uns entstanden.
Von Michael simple pleasure mit Martin und Klemens aufs Gennerhorn bei -13 Grad "but who cares" :) die Aussicht und die Abfahrt wars wert.....
Von Theresa Im Sommer immer in den Bergen unterwegs .. hier das Foto am Schafberg wäre es die ideale Ausrüstung für mich beim wandern. Ab Juni gehts los mit Paragleiten wäre es ideal für meine hike&fly Erlebnisse. Als Maturant/bald Studentin ist es auch finanziell nicht immer einfach die perfekte Bergausrüstung zu finden. Der Gewinn wäre ein großer Traum!! wanderfreudige Grüße, Theresa
Von Anna Beim wandern haben wir immer auch mindestens unsere Klettersteigausrüstung dabei. Oft aber auch ein bisschen mehr. ;)
Von Matthias Winterbergtour auf die Reiteralp. Diese Bergtour war für mich ein besonderes Erlebnis, durch das erreichen des Gipfels mit diesen wunderschönen Ausblick über eine winterlichen Hochalpe.
Von Hannah Die Herrschaft über den Augenblick,ist die Herrschaft über das Leben! #Salomon #einStückFreiheit Wer gerne das Risiko sucht ist Dankbar für Produkte und Hersteller die Ihre Erfüllung in Leistung und Sicherheit ihrer Equipments finden!Das Leben pur Geniesen zu können ist in heutiger Zeit ein privileg!!!
Von Doris ....jetzt noch das perfekte Outfit dazu — optimal! Ein Traumtag mit einer kleinen Skitour vom Piller zum Venet!
Von Lisa Auf dem Gipfel der Oberbachernspitze - Wandertour und Saisonvorbereitungstraining in einem. Aus der Halle in die Natur.
Von Andre Das Bild entstand Mitte 2016 als ich damals mit einem guten Spezl die Hochstaufen Überschreitung in den Chiemgauer Alpen gemacht habe. Die Gratwanderung ist zwar mit Sicherheit nicht die Schwerste, aber mitunter einer der Schönsten.
Von Jan Es gibt nichts schöneres als am Ziel zu entspannen und seine Seele baumeln zu lassen. Besonders wenn es in Patagonien ist :)
Von Johannes ganz nach dem Motto "hike+bike" gibt es in meinen Augen wenig so erfüllendes wie ein schweißtreibender Aufstieg mit dem Bike auf dem Rücken und eine adrenalinreiche Abfahrt auf dem Rücken des Bikes. Neben einem kompakten Allrounder-Rucksack braucht es außerdem leichtes, robustes Schuhwerk und funktionelle Kleidung um beim Up- und Downhill maximale Performance zu bringen.
Von Stefan Germany: An der Schwazen Wand in den Kirner Dolomiten...mein erster Kletterausflug am Fels. Seither großer Fan vom Outdoorklettern neben Bouldern, Wandern, Boarden und Downhillbiken. Ein Ausflug in den Hunsrück lohnt sich
Von Markus Ich finde, der Schrecksee bei BAd Hindelang ist einer der schönsten Orte im Allgäu. Touristisch nicht überlaufen, da er nur zu Fuss zu erreichen ist. Anschließend auf den Jubiläumsweg und über die urige Willersalpe zurück. Traumtour...
Von Franziska Am liebsten mit meinem 4 Beiner, Duke, unterwegs im wunderschönen Lesachtal, hier auf dem Weg zur Sillianer Hütte.
Von Werner Der Blick zurück nach dem Auf- und Abstieg von der Simmilaun-Hütte zum Gripfelkreuz des Similaun am 11. Sept. 2018.
Von Annika Seelebaumeln lassen bei der letzten Skitour am Ötscher... und jetzt auf in den Sommer... can‘t wait! Happygirl on a happyplace...
Von David Sommerliches Sonnenaufgangsfrühstück auf der Hohen Veitsch in der Hochsteiermark! Ein wunderbarer Start in den Tag auf fast 2000 Metern Höhe #multisport
Von Peggy In den Bergen steht die Zeit still: Keine Anrufen, keine E-Mails, kein Smartphone - in der Freiheit der Berge kommt der Geist zur Ruhe!
Von Anna Im Winter arbeite ich als Skilehrerin. Im Frühjahr geht es dann oft in den Süden, um Trailrunning, Mountainbike und Sportklettern miteinander zu verbinden. Im Anschluss bin ich fit und motiviert, den Sommer über als Allround-Bergsportlerin in meinen heimatlichen Allgäuer Alpen zu genießen.
Von Lisa Ich liebe es in der Natur zu sein und so ein Outfit wäre in jeder Wetterlage perfekt dafür geeignet
Von Norbert Stichwort Multisport - im Nubra Valley in der indischen Provinz Ladakh sind wir nach Trekking, Klettern, Biking und Rafting schließlich auf dem Rücken von Dromedaren gelandet...da mein Equipment dabei mächtig gelitten hat, könnte ich die Hike+ Serie von Salomon dringend gebrauchen;-)
Von Florian "simple enjoyment" Ob Aufstieg, Gipfelmoment oder Downhill. In meinen Salomon Schuhen genieße ich jeden Moment am Trail ;-)
Von Klaus 2,5 wochen: Japan trekking.eine wanderung zum Fuji. Ein wunderbares Land mit super schöner Natur und beeindruckender Kultur.
Von jonas Als wir auf den Sonnenuntergang in den Alpen warten mussten, vertrieb sich ein Freund mit seiner Lieblingssportart Parkour/Freerunning. Ich nutzte die Gelegenheit um diesen speziellen Moment festhalten zu halten. Die Bergkette im Hintergrund sind die Kalkkögel bei Innsbruck.
Von adrian Ich kombiniere oft Wandern oder auch Trailrunning mit Sportklettern. Leider muss ich an warmen Sommertagen immer wieder auf meine Badehose als „Kletterhose„ zurückgreifen und würde mich deshalb sehr über die neue Ausrüstung freuen :)
Von Torsten Auf den Spuren des legendären „MTB Marathon Pfronten“. Anspruchsvoll, aber eine klare Empfehlung zum Nachmachen.
Von Eva Nepal,annapurna circuit.ein unglaubliches erlebnis und erfahrungen und momente die ich nie vergessen werde
Von Magdalena Mein Lieblings-Motto: Raus und rauf und am besten noch mit einer gmaidlichen Kraxelei .. hier am Weg zur Torsäule im Hochkönig-Gebiet!
Von Ramona Wandern vor den Toren Hong Kongs. Der Ausblick auf den zweithöchsten Berg war einfach Traumhaft und einmalig.
Von Max Dem Himmel entgegen. Gipfelbesteigung am Peitlerkofel. Foto entstanden beim Aufstieg an einem sonnigen Herbsttag mit beeindruckendem Panorama
Von Bernhard Traumhafte Aussicht, bei einer meiner Winterwanderungen vom Schafberg 1783m in der Grenzregion von Salzburg und Oberösterreich, in das Salzkammergut.
Von Maik Bergzeit auf dem hinteren Tajakopf 2408m im Mieminger Gebirge. Vom Gipfel hat man eine traumhafte Aussicht auf die Coburger Hütte und den Drachensee. Ein traumhaftes Plätzchen. Ich hoffe es gefällt euch ebenso wie mir. ;-)
Von Clarissa "Winning is about struggle and effort and optimism, and never, ever, ever giving up\" (Amy Barfoot) #multisport Heißt für mich neben dem Laufen, dem Kraftsport und dem Schwimmen seit meinem Kreuzbandriss auch lange Wanderungen in immer einer neuen Umgebung und am liebsten Berg rauf und runter. Sobald mein Knie mich auch wieder rennend trägt werden die Strecken dann einfach noch mal in einem schnelleren Tempo angetreten :) #nevergiveup #bergzeit #trail #nature
Von Jan Meine erste selbst gemachte Tortilla auf 2000 meter... und sie schmeckt auch noch lecker ... Danke GR 221 Mallorca was für eine wunderbar erfahrung.
Von Felix Ich liebe die Berge im Sommer und im Winter! Die Welt ist der schönste Abenteuerspielplatz den wir haben!
Von Dennis "From the valley to the Top" . Mein Ziel ist es, so viel wie möglich von zu Hause aus zu erreichen, und unabhängig von Verkehrsmittel meiner Leidenschaft nach zu gehen. Dies im Frühjahr am liebsten mit Bike&Ski
Von Marie-Sophie Egal ob beim klettern, laufen, radeln oder ganz normal beim wandern - das Paket würd auf jeden Fall regelmäßig zum Einsatz kommen! Würd mich freuen :)
Von Marc Ich liebe es zu laufen, egal ob schnell oder langsamer. Gerade wenn es steil Bergauf geht werde ich zum Wanderer um dann schnell den downhill zu laufen.
Von Patrick Wildspitze November 2016 bei Schneefall und Nebel, dafür ist sie an diesen Tagen nicht überlaufen :-)
Von Werner "Der Blick zurück" nach einem sagenhaften Auf- und Abstieg von der Similaunhütte zum Gipfelkreuz des Similau am Morgen des 11. Sept. 2018
Von Frank Multisport bedeutet für mich laufen, radfahren, klettern, bergsteigen, Gleitschirm fliegen, Kanu fahren, und noch vieles mehr - aber wirklich grossartig ist es, wenn ich meine Töchter mitnehmen kann und die Begeisterung mit ihnen teile.
Von Thomas Vielleicht der schönste Ort der Welt...Der Pangong La zwischen Ladakh und Tibet auf über 4.200m gelegen, ist ein verwunschener Platz - allerdings schwer erreichbar. Die Leichtausrüstung von Salomon würde die Überwindung des 5.300m hohen Chang La Passes wesentlich erleichtern;-)
Von Gitti Lichtschimmer am Horizont. Nach einem langen und anstrengenden Nachtaufstieg durch das Grand Couloir am Mont Blanc schöpft man neue Kraft für den Weiterweg zum Gipfel...
Von Katharina Das Wetter in den Bergen- unberechenbar! Aber immer wieder ein geniales Erlebnis :) Der helle Schein vom Regenbogen bezwingt schließlich die dunklen Wolken !!
Von Stefanie Ein perfekter Tag zum wandern in Patagonien. Die Weite der Landschaft in Verbindung mit einem Guanaco, welches den Tag geniesst.
Von Eva mein Hausberg der Staufen, da war ich schon mit meinem Opa als 5 jährige und es ist immer wieder schön, dort oben zu stehen
Von Elisabeth Mhh..endlich Frühling! Und doch können wir ihn noch nicht loslassen, den Schnee, den Reiz der Höhe, das Besondere etwas, das uns mit dem ewigen Eis verbindet. Ob es diese Sehnsucht ist, die unserem Freund und Tourenpartner Berny hier am Gipfel des Piz Buin durch den Kopf geht? Oder die schiere unfassbare Aussicht - es sei dahin gestellt..
Von Markus Es gibt nix besseres als was guads. BBQ unterhalb des Gipfels der Rotwand bei bestem Wetter. Natürlich wurde wieder jeglicher Abfall mit nach unten genommen. Wir wollen ja dass unsere Kinder auch noch die Natur genießen können.