Line
Sakana Freerideski 22/23

Geeignet für
Damen|Herren
Sportart
Freeride
Ski Bauweise
  • Holzkern
  • Seitenwange
  • Carbon-Verstärkung
Skiart
Freerideski Powder
Rockerart
Tip-Rocker
Länge
174.00 cm
Gewicht pro Paar
3540.00
Tip-Breite
150 mm
Mittelbreite
105 mm
Tail-Breite
138 mm
Radius
15.00 m
Passform
Line

Beschreibung

<p>Sakana ist ein japanischer Begriff - man versteht darunter Mahlzeiten, die zusammen mit Sake, dem japanischen Reisbier, serviert werden. Beim Sakana bekommst du als Freerider ebenfalls ein Komplettpaket serviert - eine beeindruckende Powder-Performance, aber darüber hinaus auch eine herausragende Drehfreudigkeit bei Treeruns und in verwinkeltem Terrain. Der Swallowtail-Ski hat eine&nbsp; Mittelbreite von 105 mm, dazu kommt eine beeindruckende, Powder-taugliche 150er Schaufel und ein 138er Tail - noch Fragen?<br></p><div>Die Daten sagen eigentlich schon alles - dieser Ski will möglichst schnell in technisch anspruchsvolle Pulver-Abfahrten starten, der direktionale Flex und der vergleichsweise kleine Radius von 15 Metern machen ihn dabei zu einem Kurvenwunder. Der Sakana ist damit die perfekte Wahl für enge Treeruns - und genauso für abgeblasene, windexponierte Passagen. Dazu kommt ein Early Rise sowie ein Early Taper. So bleibt der Ski auf hartem Untergrund besser kontrollierbar - und es wird verhindert, dass man mit dem Ski im Powder einhakt.<br></div><div><br></div><p>Der rund 3,5 Kilo schwere Ski ist mit Lines Partly Cloudy™-Holzkern ausgestattet, bei dem Line Paulownia- und Ahornholz kombiniert und so das bestmögliche Gewichts- zu Kraftübertragungsverhältnis erreicht. Ein softer, direktionaler Flex, ein mit Titanal verstärktes Swallowtail und Carbonverstärkungen für einen besseren Kantenhalt runden die Ausstattung des Sakana ab - eine Kombination, die den Sakana Freerideski 22/23 zu einem wendigen Powderski wie aus dem Lehrbuch macht.</p>
Weitere Line Line