• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Nachhaltigkeit & Bergsport

Nachhaltigkeitsabend in der Bergzeit Outdoor Filiale Gmund

4 Minuten Lesezeit
Nachhaltigkeit darf nicht nur ein kurzlebiger Trend sein und betrifft auch uns Bergsportler in unserem Handeln – angefangen bei der Routenplanung, unterwegs auf Tour oder bei der Auswahl von Bekleidung und Equipment. In unserer Filiale Bergzeit Outdoor in Gmund dreht sich beim Bergzeit Nachhaltigkeitsabend am 11. August 2022 deshalb alles darum, wie nachhaltiger und umweltschonender Bergsport funktionieren kann. Neben attraktiven Rabatten und VIP-Shopping wartet auch ein Vortrag von Ortovox ProtAct Botschafterin Lena Müller auf Dich. Sei dabei!

Am 11. August 2022 ist es endlich soweit: Der Nachhaltigkeitsabend in unserer Filiale Bergzeit Outdoor in Gmund findet erstmalig statt! Ihr dürft Euch auf ein buntes, informatives Programm freuen – inklusive prominentem Besuch aus der nachhaltigen Kletterszene:

  • Vortrag von Sportkletterin und Ortovox ProtAct Botschafterin Lena Müller zum Thema „nachhaltiges Klettern“ mit Filmvorführung „More than a route“, Fragerunde im Anschluss, Goodiebag und kleiner Verlosung (vor Ort und online über Instagram)
  • Vorstellung des Bergzeit RE-USE Shops und Annahme Deiner Second Hand Outdoor-Bekleidung durch das Bergzeit Re-Use Team vor Ort
  • Exklusives VIP-Shopping mit 10% Rabatt auf das gesamte Filialsortiment für Teilnehmer des Vortrags
  • Ein zweites Leben für Ausrüstung: Reklamations- und Retouren-Abverkauf in der Filiale
  • Catering auf der Dachterrasse
Bergsport ja, aber mit Rücksicht auf unseren Planeten: Beim Bergzeit Nachhaltigkeitsabend geben wir Information und Inspiration an die Hand, wie nachhaltiger Outdoorsport klappt und Spaß macht.

Ortovox

Bergsport ja, aber mit Rücksicht auf unseren Planeten: Beim Bergzeit Nachhaltigkeitsabend geben wir Information und Inspiration an die Hand, wie nachhaltiger Outdoorsport klappt und Spaß macht.


Bergzeit Nachhaltigkeitsabend: Wo und wann?

Bergzeit Abendveranstaltung mit exklusivem VIP-Shopping am Donnerstag, 11. August 2022 in unserer

Filiale Bergzeit Outdoor
Am Eisweiher 2
83703 Gmund-Moosrain

Der Nachhaltigkeitsabend startet zum regulären Ladenschluss um 18:30 Uhr mit dem exklusiven VIP-Shopping für Vortragsteilnehmer: Bis 19:30 Uhr erwarten Dich spannende Rabatt- und Reklamations– bzw. Retouren-Verkäufe! Am Abend um 20:00 Uhr steht dann der Vortrag und Dokumentarfilm „More than a route“ der nachhaltigen Sportkletterin Lena Müller auf dem Programm. Passend zum Thema stellen wir im Laufe des Nachhaltigkeitsabends unseren kürzlich ins Leben gerufenen Bergzeit Re-Use Shop vor, bevor die Veranstaltung um 21:30 Uhr gemütlich ausklingt.

Nachhaltigkeitsabend 2022: Das Programm

  • ab 18:30 Uhr: Einlass
  • 18:30 bis 19:30 Uhr: VIP Shopping mit 10% auf das gesamte Filialsortiment mit Catering; Reklamations- und Retouren- Abverkauf; Präsentation des Bergzeit Re-Use Shops inkl. Annahmestelle Deiner Second Hand Outdoor-Bekleidung
  • ab 20:00 Uhr: Vortrag* Lena Müller zum Thema „nachhaltiges Klettern“ und Filmvorführung* „More than a route”
  • bis 21:30 Uhr: Fragerunde im Anschluss an den Vortrag, Goodiebags für Vortragsteilnehmer, Verlosung von fünf Chalkbags und Kletterführern für Vor-Ort-Teilnehmer sowie von 25 Kletterführern für Online-Vortragsteilnehmer (Instagram)

* Beim Vortrag und der Filmvorführung besteht zu Deinem und unserem Schutz Maskenpflicht (OP oder FFP2). Danke für Dein Verständnis!

Beim Bergzeit Nachhaltigkeitsabend stehen die Türen der Bergzeit Outdoor Filiale in Gmund am Tegernsee für angemeldete Besucher offen.

Bergzeit

Beim Bergzeit Nachhaltigkeitsabend stehen die Türen der Bergzeit Outdoor Filiale in Gmund am Tegernsee für angemeldete Besucher offen.


Eine Möglichkeit der nachhaltigen Tourenanreise: Mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ortovox

Eine Möglichkeit der nachhaltigen Tourenanreise: Mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.


Vortrag, Filmvorstellung und Fragerunde mit Ortovox ProtAct Botschafterin Lena Müller

Ortovox ProtACT Botschafterin Lena Müller promoviert im Fach Ökologie und ist zugleich ambitionierte Sportkletterin: Im Februar 2020 durchstieg sie als vierte Frau die Route Prinzip Hoffnung X/X+ (E9/10) in Vorarlberg. Dabei versucht Lena, die sich auch bei Science for Future engagiert, ihren Weg zum Berg weitestgehend ohne Auto zu bestreiten.

Als Wissenschaftlerin beschäftigt sie sich seit Jahren mit den Auswirkungen des Klimawandels auf Ökosysteme – entsprechend groß ist ihr Bewusstsein für nötige Veränderungen. Sie selbst reist wann immer möglich mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihren Kletterzielen. Die Umstellung empfindet sie als Bereicherung und ist für sie ein „Mehr an Erlebnis“.

Lena lebt vor, sich Ziele zu setzen und diese Schritt für Schritt zu erreichen. Es geht darum, sich selbst einschätzen zu können, um seine Stärken und Schwächen zu wissen und sich entsprechend zu motivieren – und damit sein Leben als Bergsportler nachhaltiger zu gestalten. Dennoch ist es Lena wichtig, in Sachen nachhaltiger Bergsport für andere als Inspirationsquelle und Impulsgeberin zu agieren – ohne absolute Perfektion und Dogmatik.

Sportkletterin und Ortovox ProtACT Botschafterin Lena Müller zählt für viele Bergsportler als Inspiration in puncto Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Ortovox

Sportkletterin und Ortovox ProtACT Botschafterin Lena Müller zählt für viele Bergsportler als Inspiration in puncto Nachhaltigkeit und Klimaschutz.


Du hast Lust, Dich ganz exklusiv von Lenas Nachhaltigkeitsengagement und ihrem Outdoor-Spirit inspirieren zu lassen? Dann solltest Du Dir ihren Vortrag mit anschließender Filmvorführung, Fragerunde und Verlosung am 11. August 2022 in der Bergzeit Filiale in Gmund nicht entgehen lassen:

  • Vortrag „nachhaltiges Klettern“ inkl. Filmvorführung „More than a route“, die Teilnahme ist sowohl offline- als auch online möglich
  • Donnerstag, 11. August 2022, 20:00 Uhr
  • vorab von 18:30 bis 19:30 Uhr exklusives VIP-Shopping für Teilnehmer des Vortrags mit 10% Rabatt auf alle Artikel in der Filiale und Catering
  • in der Bergzeit Outdoor Filiale in Gmund-Moosrain
  • bei einer Teilnahme am Vortrag vor Ort ist vorab die kostenlose Anmeldung über das Online-Tool oder auch per Email an gmund@bergzeit.de erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl auf 100 Personen)

Bergzeit Re-Use Shop: Präsentation und Annahme vor Ort

Passend zum Thema Nachhaltigkeit stellen wir beim Bergzeit Nachhaltigkeitsabend unsere neue Herzensangelegenheit vor: den Bergzeit Re-Use Shop. Unser nachhaltiger Second Hand Shop ist prädestiniert für Outdoorfans, die ihr Konsumverhalten noch nachhaltiger gestalten möchten.

Dank unserem neuen, nachhaltigen Online-Shop kannst Du hochwertige Outdoor-Bekleidung kaufen und verkaufen und sie auf ganz neue Abenteuer schicken. Beim Nachhaltigkeitsabend am 11. August verraten wir Dir mehr Hintergründe und mehr zur Funktionsweise des Bergzeit Re-Use Shops. Außerdem hast Du die Möglichkeit, selbst Outdoor-Bekleidung und -Equipement an unserer Annahmestelle vor Ort abzugeben.

Erfahre beim Nachhaltigkeitsabend mehr über den Bergzeit Re-Use Shop - unseren kürzlich ins Leben gerufenen Second Hand Shop.

Bergzeit

Erfahre beim Nachhaltigkeitsabend mehr über den Bergzeit Re-Use Shop – unseren kürzlich ins Leben gerufenen Second Hand Shop.


Bergzeit behält sich vor, bei einer zu geringen Teilnehmerzahl die Abendveranstaltung abzusagen.

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit

Rubriken und Themen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
1 Kommentar
beste Bewertung
neueste älteste
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.