Hochtourenhosen (154 Artikel)
Damen Zinal Guide So Hybrid Hose Damen Khroma Ascendor AS Hose Damen Khroma Ascendor AS Hose Herren Khroma Ascendor Hose Herren Summit Chamlang Softshell Hose Herren Gamma AR Hose Herren Zinal Guide So Hybrid Hose Herren Alpine Guide Hose Damen Varkaus Hose Herren Varkaus Hose Herren Mythic Shorts Herren Proton Hose Damen Summit Chamlang Futurelight Hose Damen Zupo 2.0 Hose Herren Neutron Hose Damen Inspire Hose Herren Eisfeld Guide So Hose Herren Circadian Alpine Hose Damen Summit Chamlang Softshell Hose Damen Roc Sight Softshell Hose Damen Radical 2 GTX Hose Damen Kinetic Alpine 2.0 Hose Herren Kinetic Alpine 2.0 Hose Damen Khroma Latok GTX Hose Herren Khroma Ascendor AS Hose Herren Eiger Speed So Hybrid Hose Herren Karma Hose Damen Gamma MX Hose Herren Ascendor AS Hose Damen Ascendor Alpine Hose Damen Eiger Speed So Hybrid Hose Herren Aenergy So Hybrid Hose Damen Courmayeur SO Hose Damen Gamma Hose Damen Taiss Guide SO Hose Herren L.I.M Rugged Hose Herren Latok GTX Hose Damen Cecilie Mtn Softshell Hose Herren Pala Hose Damen Pala Hose Damen Guide Alpine Hose Damen Westalpen Softshell Hose Herren Summit Chamlang Futurelight Hose Damen Alpine Guide GTX Hose Herren Alpine Guide GTX Hose Herren Supercouloir GTX Pro Hose Damen Supercouloir GTX Pro Hose Herren Summit Pumori GTX Pro Bib Hose Damen L.I.M Rugged Hose Herren Zanskar GTX Hose Damen Palu' Hose Herren Vihti Hose Damen Vihti Hose Damen Eisfeld Advanced So Hose Damen Eisfeld Guide So Hose Herren Westalpen Softshell Hose Damen Cecilie 3L Hose Damen Alpinstar Light Hose Damen Fusion XCS Hose Damen TechRock Mountaineering HoseHochtourenhosen: Softshell oder Hardshell?
Wasserdichte Hochtourenhosen aus Hardshell-Material bieten Dir das Maximum an Wetterschutz. Egal ob Regen, Schnee, Wind oder eine Kombination daraus, die Hardshellhose schützt Dich vor eindringender Nässe und Windchill. Das Material ist dabei mit einer Membran versehen, wie z.B. Gore-Tex, welche Feuchtigkeit aus dem Inneren entweichen lässt, aber vor Niederschlag schützt. Wann immer Du also schlechtes Wetter auf Deiner Tour erwartest, solltest Du eine wasserdichte Hochtourenhose dabeihaben.
Welche Tourenhosen eignen sich im Sommer, welche im Winter?
Im Gebirge kannst Du unabhängig von der Jahreszeit auf Sonne, Regen, Schnee und Stürme stoßen. Statt Dich an den Monaten zu orientieren, raten wir Dir, das Wetter genau zu beobachten und die Vorhersagen zu studieren.
Bei wärmeren, stabileren Wetterverhältnissen eignet sich eine Softshellhose sehr gut, da sie im Gegensatz zu einer Hardshell etwas mehr Tragekomfort und besseren Feuchtigkeitstransport bietet. Je nach Wetter kannst Du also beide Hosentypen sowohl im Winter als auch im Sommer sehr gezielt einsetzen.
Kann ich eine Wanderhose auch für Hochtouren nutzen?
Ja, kannst Du. Du kannst auch einen Schottenrock zum Klettern anziehen - das heißt nicht, dass es immer sinnvoll ist. Bietet die Wanderhose ausreichend Wetterschutz und Widerstandsfähigkeit, um den Ansprüchen im hochalpinen Gelände gewachsen zu sein, kannst Du sie natürlich benutzen.
Unsere Empfehlung ist jedoch eine Tourenhose aus Softshell- oder Hardshell-Material, da diese meist noch mehr Reserven in Sachen Wetterschutz und Robustheit bieten.
Welche Ausstattung macht bei Hochtourenhosen Sinn?
Viele Hochtourenhosen bieten einen Steigeisenschutz an den Beinenden oder sogar integrierte Gamaschen. Beide Ausstattungen sind absolut sinnvoll. Während man den Steigeisenschutz an den Beinenden immer gebrauchen kann, sind integrierte Gamaschen die Antwort auf eine speziellere Situation: Neuschnee. Zudem empfehlen wir Belüftungsmöglichkeiten. Da Du häufig nur in einer Hose unterwegs bist, um Gewicht zu sparen, bieten Dir Belüftungen für den Zustieg zur Hütte beispielsweise einen angenehmen Kühleffekt.
Beliebte Marken bei Tourenhosen
Vorlieben sind eine sehr individuelle Sache. Was Deinem Spezl gefällt, muss bei Dir nicht unbedingt auf Beliebtheit stoßen. Orientiere Dich an Deinen persönlichen Ansprüchen, um die perfekte Hochtourenhose für Dich zu finden. Bekannte Hersteller, die viel Erfahrung und Know-How in ihre Produkte stecken bieten Dir dabei gute Ansatzpunkte, um zu vergleichen.
Mammut Hochtourenhosen gehören seit vielen Jahren zu den hochwertigsten Tourenhosen auf dem Markt, besonders mit ihrer Eiger Extreme Linie. Weitere Hochtourenhosen werden beispielsweise auch von Salewa und Ortovox produziert. Ortovox setzt dabei, wie immer, auf die Vorteile von Merinowolle im Materialmix. Häufig unterscheiden sich die Produkte zudem in der verarbeiteten Membran.
Zu den Hochtourenhosen im Bergzeit Shop