Gaskocher (78 Artikel)
Amicus Piezo Gaskocher mit New River Pot Appetizer Solo Kocher WindMaster Stove Fusion Trek Gaskocher WindBurner 1.0l Personal Stove System Crux Gaskocher Strontium Gaskocher WindBurner Group Stove System Amicus Gaskocher mit New River Pot PocketRocket Kocher-Set Sturmkocher groß Gas 25-7 WindBurner Duo System Vega Gaskocher PocketRocket 2 Mini-Kocher-Set PocketRocket Deluxe Kocher PocketRocket 2 Kocher Moja DE Kocher Tupike Kocher Vanadium X2 Gaskocher Titanium Gaskocher Lithium Gaskocher Palladium Gaskocher Cobaltum Gaskocher Sturmkocher groß Gas 25-5 Mimer Kocher Primetech Stove Set Gaskocher Amicus Gaskocher Amicus Piezo Gaskocher Polaris Kocher incl. Brennstoffflasche Appetizer 2-Burner Campingkocher Scandium X2 Gaskocher Base Camp Kocher Kinjia Kocher Sturmkocher klein Gas 27-3 Crux Lite Gaskocher Sturmkocher groß Gas 25-8 Lite XL Kocher Essential Trail Duo Kocher Express Spider II Kocher Micro Regulator Stove Pinnacle Canister Stove Gaskocher Sturmkocher klein Gas 27-1 Tririch Mir Piezo Gaskocher Sturmkocher klein Gas 27-5 Gasbrenner-Set Multifuel III Kocher Crux Lite mit Piezo Gaskocher Lite Plus Kocher Essential Trail Kit Kocher Firestick Ti Kocher Alika DE Kocher Lite System Kocher Essential Stove Set Gaskocher EasyFuel Duo Piezo Gaskocher Feed Zone Lite Plus Kocher EasyFuel II Piezo Kocher Mimer Duo Kocher Sturmkocher groß Gas 25-3 Sturmkocher groß Gas 25-1 Bivouac KocherGaskocher: Dein Herd für unterwegs
Bist Du beim Camping, auf Trekkingtour oder verbringst einfach einen Outdoor-Abend in der Natur, kannst Du mit einem Gaskocher leckeres Essen zaubern. In den kompakten Leichtgewichten steckt jede Menge Power und sie arbeiten unter den meisten Bedingungen sehr effizient und absolut rückstandsfrei. Zudem sind moderne Gaskartuschenkocher zuverlässig und leicht bedienbar, sodass sie auch gern auf Mehrtageswanderungen oder beim Bikepacking zum Einsatz kommen.
Dabei müssen Mahlzeiten vom Gaskocher nicht langweilig sein: Im Bereich Camping Kochgeschirr findest Du eine große Auswahl an kleinen und größeren Töpfen oder zusammenklappbare Pfannen, die im Gepäck nicht viel Platz wegnehmen, Dir aber eine ganz neue Bandbreite an Outdoor-Gerichten ermöglichen. Neben dem Kochzubehör fehlt nur noch eine volle Gaskartusche - ein Feuerzeug benötigst Du bei den modernen Gaskochern nicht mehr. Stattdessen kannst Du sie dank Piezozündung per Knopfdruck zum Brennen bringen.
Tipp: Entgegen gängiger Vorurteile arbeiten Outdoor-Gaskocher auch bei niedrigeren Temperaturen ausreichend effizient. So hat beispielsweise Primus spezielles Winter Gas im Programm, das bei Temperaturen bis -22 °C für eine ausgezeichnete Heizleistung sorgt.
1-flammige und 2-flammige Gaskocher
Eine der ersten Frage, die Du Dir beim Kauf eines Gaskochers stellen solltest, ist die Frage, ob Du einen 1-flammigen oder einen 2-flammigen Kocher benötigst. Kurz die Unterschiede im Überblick:
1-flammige Gaskocher ("Kompaktkocher")
Einflammige, kompakte Gaskocher sind die Klassiker unter den Outdoor-Gaskochern. Sie sind unkompliziert zu bedienen und dabei zuverlässig und wartungsarm. Mit ihnen kannst Du in der Regel Sologeher und Gruppen bis maximal vier Personen verköstigen. Ein klassischer Vertreter dieser Produktkategorie ist der Micro Regulator Stove von Soto. Er punktet mit einer zuverlässigen Piezozündung, einer standfesten Topfauflage und einem ausgezeichneten Wirkungsgrad. Einflammige Gaskocher mit externer Zuleitung wie der Vega Gaskocher von Optimus haben den entscheidenden Vorteil, dass sie über einen deutlich stabileren Stand verfügen. Da der Brennerkopf nicht direkt auf die Kartusche geschraubt, sondern mit einem Schlauch mit dieser verbunden wird, reduziert sich die Gefahr, dass der Kocher während des Kochvorgangs umfällt. Auch wenn die Temperaturen in den Minusbereich sinken, kannst Du durch die geschickte Positionierung des Zuleitungsschlauchs das Gas auf dem Weg Richtung Kocher erwärmen und so für einen optimierten Brennvorgang sorgen.2-flammige Gaskocher
Du setzt beim Kochen im Freien auf maximalen Komfort? Dann ist die luxuriöseste Gaskocher-Variante, nämlich der 2-flammige Gaskocher, die perfekte Lösung für Dich. Er ersetzt im Freien quasi den Küchenherd. Packmaß und Gewicht sind in der Regel recht hoch - kein Problem also für Outdoor- und Campingfans, die ihr Ziel mit einem Auto ansteuern. Mehrflammige Gaskocher sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich, die sich meist in den verwendeten Materialien und der technischen Ausstattung niederschlagen. Vorteile mehrflammiger Gaskocher sind ein hoher Wirkungsgrad, eine komfortable Bedienung sowie ein kippsicherer Stand.
Praktische Gaskocher für jedes Outdoor-Abenteuer
Bist Du auch an windigen Tagen unterwegs bzw. suchst ein besonders effizientes Modell, bieten sich Gaskocher mit einem integrierten Windschutz an. Sie punkten mit einem besonders hohen Wirkungsgrad. Dank der häufig angewendeten Lamellenkonstruktion ist die Wärmeübertragung auf höchstem Niveau, da hierbei kaum Hitze verloren geht.
Willst Du maximal an Platz sparen, gibt es (1-flammige) Gaskocher mit integriertem Topf oder integrierter Tasse. In diesem Kochersegment ist neben Jetboil auch der Hersteller Primus Vorreiter und hat Gaskocher wie den Lite Plus entworfen. Diese Kocher eignen sich in erster Linie für Sologeher oder Duos, da die mitgelieferten Töpfe und/oder Tassen selten eine Versorgung größerer Gruppen zulassen. In den Schutzhüllen des Kochers passt meist noch ein Löffel oder auch eine passende Kaffeepresse, sodass Du wirklich All-in-One unterwegs bist.
Legst Du Wert auf ein möglichst leichtes Kochergewicht, ist ein Mini-Gaskocher das Mittel der Wahl. Ein Paradebeispiel für diesen Typ Kocher stellt der PocketRocket 2 dar, ein nur 73 Gramm schwerer Winzling von MSR. Doch auch andere Hersteller haben Gaskocher-Leichtgewichte im Sortiment, allen voran Eifel Outdoor Equipment mit dem Lithium, der mit seinen 44 Gramm im Bergzeit Sortiment den Spitzenplatz unter den ultraleichten Gaskochern einnimmt.
- Tipp: Wenn Du Effizienz und Gewicht gleichermaßen im Auge behalten möchtest, bist Du zum Beispiel mit dem Soto Micro Regulator Stove (73 Gramm) oder dem Optimus Crux Lite (86 Gramm) gut beraten. Beide verfügen über einen etwas größeren Brennerkopf, der die Hitze besser verteilt, für kürzere Kochzeiten sorgt und darüber hinaus unempfindlicher gegen Wind ist.