Alle Beiträge:


 
Nachhaltiger Bergsport
Reparieren statt wegwerfen!

Übersicht: Diese Outdoor-Hersteller bieten Reparaturservices an

Gerade erst sind die Wanderschuhe so richtig schön bequem geworden, die Hardshelljacke trägt viele Erinnerungen mit sich und der Rucksack hat Dir immer Rückendeckung am Berg gegeben. Aber nach vielen Einsätzen gibt es die ersten Löcher und Schäden? Dann lass Dein Lieblingsteil beim Hersteller reparieren! In diesem Beitrag erfährst Du, wo Du Dein Produkt einsenden kannst und was Du dafür brauchst. Jetzt lesen
 
Sportarten-Tipps
Rad in Not!

Fahrradreparatur unterwegs bei MTB, Rennrad & Co.

Platten, gerissene Kette und gerissene Schaltzüge - das sind drei der häufigsten Pannen, die Radler auf Tour ereilen. Welches Werkzeug Du unterwegs dabei haben solltest und wie Du die Pannen schnellstmöglich behebst, zeigt unser Bike-Experte Flo Glott. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Kette gerissen - was nun?

So repariert man unterwegs eine gerissene Fahrradkette

Eine Kettenriss gehört zu den unangenehmeren Erlebnissen in einem Radlerleben. Mit dem richtigen Werkzeug und der entsprechenden Fingerfertigkeit ist eine gerissene Kette jedoch schnell repariert, wie Bergzeit-Radexperte Flo Glott im dritten Teil seiner Fahrradreparatur-Artikelserie erläutert. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Seilriss!

Gerissenen Schaltzug am Fahrrad wechseln – so klappt die Reparatur

Wie repariere ich einen gerissenen Schaltzug am Bike? Diese Frage müssen sich Radler hoffentlich nicht zu oft stellen. Wenn es doch einmal passiert - nicht so schlimm. Unser Radsport-Experte Flo Glott erklärt wie der Schaltzug gewechselt wird. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Gut eingestellt ist gut geschaltet

Fahrradschaltung einstellen: So stellst Du Schaltwerk & Umwerfer ein

Kracht es, wenn Du beim Radeln von einem Gang in den anderen schaltest? Bergzeit-Fahrradexperte Flo Glott zeigt Dir, wie Du eine verstellte Schaltung wieder richtig einstellst. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Plattfuß ade!

Fahrradschlauch flicken: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein platter Reifen kann eine Fahrradtour abrupt unterbrechen. Damit die Tour schnell fortgesetzt werden kann, erklärt Radexperte und Bergzeit-Autor Flo Glott, wie Du den Fahrradschlauch schnell flicken kannst. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Klebebindung

Zeltnähte abdichten: Versiegeln mit Nahtdichter

Geplatzte Zeltnähte sind ein Ärgernis, das sich allerdings recht einfach beheben lässt. Abhilfe schafft ein Nahtdichter, der wiederum mit den verarbeiteten Zeltmaterialien kompatibel sein muss. Wir verraten, wie's geht und worauf es ankommt. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Da ist ein Loch in der Plane!

Zelt flicken: So reparierst Du Risse und Löcher im Zeltstoff

Ein Loch im Zelt ist zwar nervig, aber kein Weltuntergang. Denn ein Zelt zu flicken, ist einfach – und Du musst nach der Reparatur keine Einbußen bei der Performance befürchten. Je nach Form und Größe des Schadens gibt es unterschiedliche Methoden, die Dir Bergzeit Autor Flo Glott hier vorstellt. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Das ist kein Beinbruch

Zeltstangen reparieren mit Reparaturhülse oder Ersatz-Segment

Gebrochene Zeltgestänge lassen sich auch unterwegs schnell reparieren. Durch Austauschen der betroffenen Segmente werden Schäden schnell behoben. Auch spröde Spanngummis sind fix erneuert. Wie's geht, erklärt Bergzeit-Autor Flo Glott. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Mission sauberer Rucksack

Rucksack waschen, trocknen & imprägnieren

Darf der Rucksack in die Waschmaschine? Und wie oft muss ich ihn überhaupt waschen? Bergzeit Autor Florian Glott erklärt Dir, wie Du Deinen Rucksack wäschst, was Du beim Trocknen beachten solltest und weshalb eine Imprägnierung ab und zu nicht schaden kann. Jetzt lesen
 
Nachhaltiger Bergsport
Begleiter fürs Leben

7 Tipps, die das Leben Deiner Outdoor-Ausrüstung verlängern

Die Lebenszeit eines Produkts wird nicht nur durch dessen eigene Langlebigkeit bestimmt. Auch Du kannst beeinflussen, wie lange ein Produkt im Einsatz ist und was nach dem Ende seiner Nutzungszeit mit ihm geschieht. Sieben Dinge, die Du tun kannst. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Da ist ein Loch in der Jacke ...

Regenjacke flicken: So einfach reparierst Du Hardshell-Bekleidung

Ein Lagerfeuer, ein spitzer Felszacken oder eine hungrige Maus - hat die Regenjacke ein Loch oder einen Riss, dann kann der Schaden relativ einfach repariert werden. Wie Du Deine Gore-Tex-Jacke und auch andere Hardshell-Bekleidung selbst flicken kannst, erklärt unsere Anleitung. Jetzt lesen