Dynafit (609 Artikel)
Herren Radical Softshell Hose Damen Radical Softshell Hose Damen Speed Polartec 1/2 Zip Longsleeve Damen Radical Softshell Jacke Herren Radical Softshell Jacke Damen Speed Polartec Jacke Damen Speed Polartec Hoodie Jacke Herren Speed Polartec Jacke Damen Speed PTC Longsleeve Radical 30+ Skirucksack Tigard Leather Handschuhe Damen Free 32 Skirucksack Herren Mercury DST SHO Hose Herren Radical 2 GTX Hose Damen Mercury DST SHO Hose Herren Speed Polartec Hoodie Jacke Damen Speed DST Hose Damen Mercury DST Hose Damen Free GTX Jacke Herren Speed PTC Longsleeve Damen Radical 2 GTX Hose Damen Speed Sport BH Damen Transalper Hybrid Hose Herren Tour Wool Thermal Jacke Herren Tigard PTC Jacke Herren Transalper Thermal Hoody Jacke Herren Mercury DST Hose Damen Mercury DST Hose Damen Free GTX Hose Damen Alpine Pro 2/1 Rock Damen Alpine Reflective Tights Race Bottle Herren Tigard GTX Hose Herren Transalper Hybrid Shorts Herren Tigard GTX Pro Hose Herren Speed DST Hose Herren Alpine 2 3/4 Tights Damen Traverse 2 T-Shirt Herren Graphic CO T-Shirt Damen Alpine Pro Tanktop Damen Traverse Tights Damen Transalper Hose Damen Alpine Pro T-Shirt Damen Alpine Pro Longsleeve Snowleopard Stirnband Herren Traverse S-Tech T-Shirt Damen Traverse S-Tech Longsleeve Damen 24/7 Polartec Hoodie Jacke Herren Vertical 2 T-Shirt Damen Transalper 2 Light DST Shorts Damen Transalper Hybrid Shorts Herren Ride 3l Jacke Transalper 2 Light DST Hose Herren Transalper Light T-Shirt Damen Vertical 2 T-Shirt Trucker 3 Cap Performance Armlinge Damen Radical PTC Jacke Herren Speed Hoodie Jacke Damen Transalper DST WesteVon Athleten für Athleten
Speed Up - das ist der Leitspruch, der jede Entscheidung bei Dynafit prägt. Im Winter oder Sommer und von Kopf bis Fuß bekommst Du als Bergausdauersportler das volle Programm. Tourenski, -bindung, und -schuh bilden ein perfektes Zusammenspiel, das durch die passende Bekleidung und Ausrüstung wie Stöcke und Rucksack ergänzt werden. Rückt der Sommer ins Land, kannst Du mit den großartig aufeinander abgestimmten Kollektionen aus Trailrunningschuhen, Rucksack, Stöcken, Shorts, Shirt und Jacke lange Abenteuer am Berg meistern.
Seit jeher bestimmen aktive Bergausdauerathleten sowohl die Entwicklung als auch die Struktur von Dynafit. Denn hinter der Marke stehen Menschen, die selbst Athleten sind und die für ihren Sport brennen. Es sind Menschen, die aktive Ausdauerathleten sind, Geschwindigkeitsrekorde setzen, die mit der eigenen, leichten Ausstattung die höchsten Berge besteigen - und dabei an ihr Limit gehen. Dadurch bleibt die Marke immer nah an den Bedürfnissen jener, die nach bester alpiner Performance streben. Genau dieses Streben spiegelt sich auch in den Werten von Dynafit wieder.
Speed, Lightness, Performance und Technologie
Geschwindigkeit, Leichtigkeit, Ausdauer, Technologie - nur vier Worte, doch genau diese vier Worte bestimmen jeden Prozess, jede Entwicklung und charakterisieren jedes Produkt. Auf der Suche nach höchstmöglicher Effizienz setzt Dynafit auf Minimalismus. "A little bit more than nothing", dieser Ansatz der äußersten Schlichtheit macht die Produkte so unfassbar leicht; der hohe Anspruch an zukunftsweisende Materialien und technischen Innovationen sorgt für bestmögliche Performance. Die Kombination aus Leichtigkeit, Technologie und Performance bringt dann eine Geschwindigkeit an den Berg, die der Konkurrenz immer einen Schritt voraus ist.
Bester Ausdruck für die Werte von Dynafit ist die Pin-Bindung. Bereits im Jahr 1988 durch Fritz Barthel und seinem Team entwickelt, setzt sie, ständig weiterentwickelt, auch heute noch Maßstäbe. Lediglich zwei kleine Zapfen verbinden die Tourenski mit den Skistiefeln - ob das funktionieren kann? Und wie. Die Pin-Bindung hat sich von einem argwöhnisch beäugtem Exoten zur Norm entwickelt. Heute sind ca. 70% aller Skitourenbindungen Pin-Bindungen und Dynafit ist internationaler Marktführer. Diese Bindung wird vor allem von Athleten verwendet, die bei ihrer Ausrüstung auf ein geringes Gewicht achten und denen eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit wichtig ist. Um höchste Qualität zu gewährleisten, werden alle Dynafit Bindungen zu 100% in Deutschland gefertigt.
Humanic, Dynafit und die Leichtigkeit des Seins
1950 beginnt das österreichische Unternehmen Humanic mit den ersten Skischuhen und aus dieser Sparte sollte schlussendlich Dynafit entstehen. Schon früh setzt man auf das Know-How von Athleten und diese sorgen mit Dynafit-Skischuhen für große Erfolge. 1973 gewinnt Franz Klammer in seinen Dynafit Skischuhen das Abfahrtsrennen auf der Planai in Schladming und 1976 die Olympische Abfahrt von Innsbruck. Von 1974/75 - 1982/83 geht der Abfahrtsweltcup achtmal an Läufer von Dynafit!
Es folgen weitere Erfolge der Dynafit-Athleten, darunter wieder ein Olympiasieg, dieses Mal von Leonhard Stock im Jahr 1980. Der Bekanntheitsgrad wächst und so auch der Mut zur Innovation: 1983 kommt mit dem Dynafit Tourlite der damals weltweit leichteste Skitourenschuh und 1984 mit der Low Tech-Bindung die erste Tech-Skitourenbindung auf den Markt. Es folgen weitere Neuerungen wie die ersten Alpin-Skischuhe mit Gore-Tex® Thermo Dry Technologie Mitte der 80iger bis hin zur minimalistischen RC 1 Bindung mit dem gleichnamigen Skischuh. Zusammen bringen sie nur 575 Gramm auf die Waage.
Dass all diese Innovationen nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern auch am Berg überzeugen, zeigen die Leistungen des Dynafit-Athletenteams: Das Dynafit Damen Team legt 2008 die Strecke Chamonix-Zermatt-Alagna (140km, 10.000Hm) in nur 3 Tagen zurück - Haute Route Plus. 2012 setzen Dynafit Athleten am Manaslu einen neuen Speedrekord: Sie benötigen weniger als 24 Stunden für Aufstieg und Abfahrt vom Manaslu. Nach 15 Stunden und 3.300 Metern Klettern und ohne Sauerstoff steht Dynafit-Geschäftsführer Benedikt Böhm am Gipfel des achthöchsten Berges der Welt. 2019 besteigt er außerdem in neuer Rekordzeit den Dhaulagiri VII mit der brandaktuellen Superlite 150 Bindung und Blacklight Ski.
Der Schneeleopard - ein Logo mit Bedeutung
Seit 2003 gehört Dynafit zu Salewa und damit zur Oberalp Gruppe. Dadurch wurde man Teil eines familiengeführten Unternehmens in Bozen, behält aber den Firmensitz und die Unternehmenszentrale in München bei. 2005 kommt es zu einem spektakulären Neuzugang bei Dynafit: Der Schneeleopard hält Einzug. Die Wahl dieses anmutigen Tiers als Markenlogo steht voll im Einklang mit den Werten des Unternehmens. Schnell und elegant bewegt sich der Leopard in den höchsten Gipfeln der Welt, perfekt angepasst an die enormen Herausforderungen, die ein Leben in diesen Höhen bietet; mit der perfekten Technik ausgestattet, um scheinbar mühelos durch schwierigstes Terrain zu kommen. Damit das auch weiterhin so bleibt, kooperiert Dynafit mit dem Snow Leopard Trust zum Schutz und Erhalt des Schneeleoparden.
365 Tage im Jahr
Auch wenn die Wurzeln Dynafits im Skisport liegen, die Berge machen das ganze Jahr über Spaß. 2012 gesellte sich daher zur Skitourenausrüstung und -bekleidung eine Sommerkollektion für Bergläufer. Das war durchaus logisch, denn wer im Winter Berge hinaufrennt, macht das auch ohne Schnee gerne. Natürlich hat nicht jeder die Berge direkt vor der Haustüre, aber das macht auch nichts. Mit dem technischen Trailrunning Sortiment holt Dynafit alle Läufer ab, die abseits der Straße nach einer neuen Bestzeit jagen. Schattige Trails im Wald, matschige Uferwege, steile Gipfelanstiege und temporeiche Downhills sind das Zuhause einer von Kopf bis Fuß auf ambitionierte Sportler abgestimmten Kollektion.
Mit und ohne Schnee stehen Speed-Begehungen natürlich auch ganz oben auf der Dynafit-Agenda. Unter dem Stichwort Alpine Mountaineering findest Du alles, was Du für schnelle Bergabenteuer brauchst. Ob Du nach Rekorden strebst, einfach nur gerne leicht und mit Tempo unterwegs bist oder bei einem Sky Race Deine Grenzen auslotest, Dynafit holt Dich 365 Tage im Jahr ab. Mit Geschwindigkeit, Leichtigkeit, Ausdauer und Technologie unterstützen Dich die effizienten Systeme dabei, Deine Bergzeit voll auszuleben.
Markencheck Dynafit:
● Dynafit, gegründet 1950 in Österreich
● Vor allem bekannt für … extrem leichte Skitourenausrüstung
● Bedeutende Rolle für das Unternehmen: aktive Athleten, die hinter der Marke stehen und diese mit ihrem Wissen und Erfahrung vorantreiben
● Ein "Klassiker" ist … die Pin-Bindung TLT Radical
● Nachhaltigkeit: über 50% der Produktion erfolgt in Europa, die Bindungen werden zu 100% in Deutschland gefertigt, Ski in Österreich, Schuhe in Italien, Textilien in Europa und Asien; bluesign-zertifiziert; Fair Wear-Zertifikat, Lifetime Guarantee auf ausgewählte Produkte
● Das Firmenlogo ist der Schneeleopard, ein Tier das für Schnelligkeit und Leichtigkeit am Berg steht. Dynafit setzt sich auch für den Erhalt dieser stark gefährdeten Tierart ein
● Motto: "Speed Up” - sei immer einen Schritt voraus
Das komplette Sortiment von Dynafit bei Bergzeit:
Hier geht's zum Dynafit Markenshop
Dynafit Produkte im Test
- Im Test: Die Dynafit Ride 3L Regenjacke
- Dynafit Alpine DNA Trailrunningschuhe im Test
- Tourenski im Test: Dynafit Blacklight 88
- Der Feline SL von Dynafit im Test
- Im Test: Der Tourenskischuh Hoji PU von Dynafit