Garmont (22 Artikel)
Damen Tower Trek GTX Schuhe Damen Dragontail TECH GTX Schuhe Damen Ascent GTX Schuhe Damen Dragontail G-Dry Schuhe Herren Dragontail Tech Schuhe Herren Dragontail TECH GTX Schuhe Damen Dragontail Schuhe Herren Dragontail LT GTX Schuhe Damen Groove Mid G-Dry Schuhe Herren Dragontail Schuhe Damen Dragontail TECH GTX Schuhe Damen Vetta Tech GTX Schuhe Herren Dragontail Schuhe Herren Ascent GTX Schuhe Herren Ascent GTX Schuhe Damen Dragontail LT Schuhe Herren Dragontail LT Schuhe Damen Dragontail Tech Schuhe Damen Vetta GTX Schuhe Herren Vetta GTX Schuhe Damen Vetta Tech GTX Schuhe G-Radikal GTX SchuheSeit Mitte der 1960er Jahre gibt es die italienische Bergschuh-Company Garmont, deren Name sich aus dem des Gründers Nando Garbuio und dem Standort Montebelluna zusammensetzt. Montebelluna wird auch als das italienische "Silicon Valley der Schuhe" bezeichnet. Wer sich also hier durchsetzt und seinen "Kinderschuhen" entwächst, hat das erste Qualitätssiegel bereits in der Tasche! Scheinbar wurde so etwas wie "If you can make it here, you can make it anywhere!” auch zu einem Leitspruch des Unternehmens, denn der globale Erfolg stellt sich nach einer Neuausrichtung Anfang der 1990er Jahre ein. Als leidenschaftliche Outdoor-Marke heißt das bei Garmont aber: "Von Montebelluna zu den höchsten Gipfeln der Welt!". Heute exportiert das Unternehmen seine zweifellos über jeden Zweifel erhabenen Bergschuhe in mehr als 30 Länder und hat neben dem Headquater in good old Italy eine wichtige Zweitniederlassung in den USA etabliert. Produziert wird in Rumänien und Vietnam. Als Global Player nimmt Garmont aber auch globale Verantwortung sehr ernst und startet 2019 ein groß angelegtes Projekt zum Schutz der Biodiversität. Das wiederum ist ganz im Sinne des Schlagwortes #StayWild, das die aktuelle Ausrichtung von Kollektion und Nachhaltigkeitskonzept prägnant zusammenfasst.
Von Wandern bis Höhenbergsteigen
Bei allem wirtschaftlichen Erfolg der letzten Jahrzehnte verliert Garmont seine Kernkompetenz allerdings nicht aus den Augen und bleibt mit seinen charakteristischen Schuhmodellen klar auf das Bergsteigen und Bergwandern fokussiert. Das Aushängeschild der Marke ist nach wie vor die Modellreihe Dragontail. Den herausragenden Performance-Zustiegsschuh gibt es in einer leichteren und flexibleren Variante sowie mit und ohne wasserdichtem Gore-Tex® Futter. Dazu gesellen sich Wanderschuhe und Bergstiefel aller Gewichtsklassen: sportliche Multifunktionssneaker, robuste Leder-Trekkingstiefel, bedingt und voll steigeisenfeste Bergstiefel und natürlich Expeditionsbergstiefel für Höhenbersteigen und Eisklettern.
Auszeichnungen und Preise
…erhält Garmont für…
- Pinnacle GTX: Alpin Testsieger im Test steigeisenfester Bergstiefel in Ausgabe 08/2019, Alpin Hochtour-Tipp in Ausgabe 09/2017
- Sticky Stone GTX: UK Outdoor Industry Award 2018
- Ascent GTX: Kauf-Tipp Outdoor Magazin, Ausgabe 09/19 (hier auch als Damen-Variante)
- 9.81 N AIR G S MID GTX: Editor's Choice Skialper 2019
Technologien
Mit seiner sich ständig entwickelnden Modellpalette will Garmont Outdoor- und Bergsportliebhaber auf der ganzen Welt dabei unterstützen, ihre Passion möglichst ohne Einschränkung auszuleben. Fast zwangsläufig befeuert das die Entstehung innovativer Technologien zur gezielten Verbesserung bestehender Modelle aber auch zur Diversifizierung und Spezialisierung, um die steigenden Ansprüche der Kunden zu berücksichtigen. Attribute wie Tragekomfort, Schutz, Robustheit, Langlebigkeit, Griffigkeit, Kletterperformance, Leichtigkeit, Flexibilität oder Kompatibilität mit anderer Ausrüstung gilt es in dem jeweils passenden Verhältnis unter einen Hut zu bringen. Einige der wichtigsten Garmont Technologien sind:
- a.d.d.® (anatomically directed design): Die generelle Passform und viele Details am Schuh sind an die asymmetrische, natürliche Fußform angeglichen. Das Ergebnis ist ein angenehmes Tragegefühl sowie die Unterstützung natürlicher Stabilisierung, Stoßdämpfung und Bewegungsdynamik.
- Precision Lacing: Die genaue Anpassbarkeit durch die Schnürung erzeugt besten Sitz im Schuh und ermöglicht dennoch viel Beweglichkeit.
- Diffenretial Ankle Pads: Anatomisch angepasste Polsterungen im Sprunggelenkbereich sorgen für einen optimalen Fersenhalt und verbessern Stabilität und Stützung.
- Roomy Toebox: Viel Platz im Vorfußbereich ermöglicht ein entspanntes Tragegefühl und die gerade Ausrichtung der Zehen. Zudem entsteht beim Bergabgehen kein unangenehmes Druckgefühl und die Durchblutung der Zehen wird nicht eingeschränkt.
- Asymmetrical Cuff: Der Schaft, insbesondere bei Halbschuhen, ist auf der Außenseite tiefer ausgeschnitten als innen. Das begünstigt die Trittsicherheit und Stabilität bei guter, komfortabler Beweglichkeit in Traversen.
- Anatomical Tongue: Die betont asymmetrische Zunge (auch Lasche) wird nach innen zu immer dünner, legt sich optimal an den Fuß und verrutscht nicht.
- Ergo-Last: Die anatomische Genauigkeit der Passform wird durch einen rundlich geformten Spezial-Leisten erreicht, der besonders im Bereich der Ferse und des Fußgewölbes eine sehr exakte Anlage des Schuhs an den Fuß ermöglicht.
- Double Damper: Ein aus zwei Komponenten aufgebautes Dämpfungssystem aus der Zwischensohle und dem darüberliegenden, internen shock absorber ist besonders bequem und verhindert ein frühzeitiges Ermüden der Füße.
Zudem greift Garmont auf hochwertige Partner-Technologien zurück, um die besten Eigenschaften mit High-End Materialien für Futter und beim Sohlenaufbau zu erreichen:
- Vibram®: Die Laufsohlen des italienischen Herstellers genießen weltweit einen exzellenten Ruf in Sachen Grip und Haltbarkeit.
- Michelin®: Mit den Erfahrungen aus der Reifenherstellung gelingen auch hervorragende Laufsohlen für Outdoorschuhe mit höchsten Ansprüchen.
- Gore-Tex®: Bewährtes, wasserdichtes und atmungsaktives Membranfutter macht die Schuhe absolut wetterfest.
- PrimaLoft®: High-End Kunstfaser-Kälteschutz, der bei Bergstiefeln für Hochtouren und Höhenbergsteigen zum Einsatz kommt.
- 3M Thinsulate™ insulation for footwear: Hochwertige Kunstfaserisolierung - spezieller Kälteschutz für Schuhe.
- Hyper Tex - Lenzi Putek: Extrem abriebfestes Garn, das zu einem außergewöhnlich strapazierfähigen Textilgewebe verarbeitet wird. Das Material kommt unter anderem in besonders robusten Arbeitsschuhen und Bergschuhen zum Einsatz.
Garmont Time Line
- Gründung 1964 in Montebelluna, Italien
- 1978: Garmont Skischuhe zeigen mit dem "970" (weltweit erster Heckeinsteiger) und dem "Gara 77" technologische Highlights.
- 1991: Übernahme durch Calzaturificio Morlin ermöglicht Internationalisierung des Unternehmens.
- 1997: Erste Einführung des Technologiekonzepts A.d.d. (Anatomically Direct Design).
- 2002: Mit der Kategorie Zustieg (Approach) entsteht die erste Generation des Dragontail.
- 2002: Erste Einführung der HeelLock-Technologie.
- 2008:
- Die Modellreihe 9.81 bietet besonders leichte Fast-Hiking Schuhe.
- Für Spezialeinheiten der US Army entsteht mit "T8" die Tactical-Linie.
- 2014: Neuer Eigentümer Pierangelo Bressan setzt den Schwerpunkt auf Outdoorschuhe.
- 2017: Einweihung des Garmont Stores in Vedelago.
- 2018: Seit 2014 ist das Unternehmen um 130% gewachsen (+14% gegenüber 2017)
- 2019: Beginn der Zusammenarbeit mit dem GCC zum Schutz der Biodiversität
GCC Projekt zum Schutz der Biodiversität
Mit Projekten zur Erhaltung der Biodiversität in Zusammenarbeit mit Global Conservation Corps (GCC) möchte Garmont der Natur etwas zurückgeben und einen wichtigen Beitrag leisten, um gefährdete Arten wie das Nashorn vor dem Aussterben zu retten. Das Engagement soll aber auch zur Beteiligung aller auffordern, denn nur gemeinsam sieht man eine Chance die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten zu erhalten. Als konkretes Beispiel wird die gezielte Unterstützung von Nationalpark Rangern in Afrika genannt, deren Tätigkeit für den Schutz vor allem großer Wildtiere von entscheidender Bedeutung sei. Darüber hinaus wird in die Bildung der Bevölkerung vor Ort investiert - denn nur wo ein fundamentales Umweltbewusstsein entsteht und an die nächste Generation weitergegeben werden kann, ist ein nachhaltiger Effekt zu erwarten.
Nachhaltigkeit fängt aber auch im Alltag an
Und deshalb stellt Garmont die täglichen Prozesse im Arbeitsablauf auf den Prüfstand. Bei der Bürokommunikation setzt man auf digitale Technologien zur Papiervermeidung. Dort, wo es nicht anders geht, kommt FSC-zertifiziertes und recyceltes Papier zum Einsatz. Im Bereich Forschung und Entwicklung legt eine Road Map fest, wie künftig die Verbesserung von Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit realisiert werden kann. Im Focus steht auch der vermehrte Einsatz von recycelten und recycelbaren Materialien. Der eigene Firmensitz wird bereits mit erneuerbarer Energie versorgt. Ein Engagement als Mitglied in der Conservation Alliance belegt zudem die ernsten Absichten für den Erhalt unserer einzigartigen Natur.
Markencheck Garmont
- Vor allem bekannt für … hochwertige Bergschuhe und Outdoorschuhe aller Kategorien
- Unterstützung / Kooperation: Ecole National de Ski et d'Alpinisme (ENSA), 3 Cime (Mounaineering School), InMont (group of Alpine Guides and Mountaineering Instructors)
- Ein "Klassiker" ist ... der Dragontail (Varianten)
- Nachhaltigkeit ... vgl. GCC
Das komplette Sortiment von Garmont findest Du hier im Bergzeit Shop:
Zu den Produkten von Garmont bei Bergzeit