Alle Beiträge:


 
Bergzeit Podcast

Folge 25: Ski und Bike-Abenteurer Max Kroneck

Buckelpistenfahrer, Freerider, Fotograf, Filmemacher und jetzt auch noch Bikepacker. Langweilig wird es mit dem Fischer und Arcteryx Athleten Max Kroneck auf jeden Fall nicht – das zeigt auch diese Folge des Bergzeit Podcast. Jetzt lesen
 
Bergzeit Podcast
Mehr Grün im Schrank

Folge 24: Nachhaltige Outdoor-Kleidung für Kinder

Eine Saison getragen und schon wieder zu klein? Wie Eltern für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank sorgen können, verrät Bergzeit Expertin Lea in der neuen Beratungsfolge des Bergzeit Podcast. Jetzt lesen
 
Bergzeit Podcast
Ein Blick hinter die Kulissen

Folge 23: Bergauf-Bergab Moderator Michi Düchs

Michi Düchs ist Journalist, Alpinist und Moderator des erfolgreichen Bergsteigermagazins Bergauf-Bergab im Bayerischen Rundfunk. Im Bergzeit Podcast spricht er über heikle und unvergessliche Dreharbeiten und die richtige Berg-Einstellung. Jetzt lesen
 
Bergzeit Podcast
Tipps & Tricks zum Loipen-Start

Folge 22: Langlauf-Basics

Der Bergzeit Podcast geht auf die Loipe: Unser Bergzeit Experte und Langlauftrainer Andi verrät, was Du für den Langlauf-Einstieg brauchst und gibt Tipps zu Technik und Ausrüstung. Jetzt lesen
 
Bergzeit Podcast
Abseits-Action und Auszeiten

Folge 21: Freerider Roman Rohrmoser

Roman Rohrmoser ist Freeride-Profi und Protagonist zahlreicher Freeride-Filme. Im Bergzeit Podcast erzählt er, wie alles begann, warum er früher oft mehr Glück als Verstand hatte und wie er heute als Vater auf die Freeride-Szene blickt. Jetzt lesen
 
Bergzeit Podcast
Finde den Richtigen!

Folge 20: Lawinenrucksäcke – der Beratungspodcast

Wie funktioniert eigentlich ein Lawinenrucksack und welches Airbag-System brauche ich bei welchem Einsatz? Diesen Fragen geht Bergzeit Moderator Jan in der neuen Beratungsfolge nach. Zu Gast: Bergführer und Bergzeit Experte Michael Roepke. Jetzt lesen
 
Sportarten-Tipps
Von der Wand auf die Matte

10 gute Gründe, warum Kletterer Yoga machen sollten

Yoga ist nicht nur eine optimale Ergänzung zum Klettersport, sondern hilft Dir auch, beim Klettern und Bouldern besser zu werden. Diese und weitere Gründe, warum Du nicht nur in die Wand, sondern auch auf die Matte gehen solltest. Jetzt lesen
 
Bergzeit Podcast
Trailrunner und Tausendsassa

Folge 19: Multitalent Philipp Reiter

Skiwettkämpfer, Trailrunner, Alpinist, Fotograf, Filmemacher und Firmeninhaber: Im Bergzeit Podcast spricht Multitalent Philipp Reiter über seinen Abschied von Sponsor Salomon, sein Leben als Fotograf und warum er mit dem Begriff "Entschleunigung" nichts anfangen kann. Jetzt lesen
 
Bergzeit Podcast
So passt's zusammen!

Folge 18: Tourenski-Sets – der Beratungspodcast

Um beim Skitourengehen Spaß zu haben, brauchst Du die richtige Ausrüstung! Wir haben Bergführer und Bergzeit Experte Markus Höß gefragt, warum Tourenski, Bindung, Felle und Tourenskischuhe aufeinander abgestimmt sein müssen und wie Du Dir ein passendes Set zusammenstellst. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
Be safe, be seen!

Radfahren und Laufen im Dunkeln: 5 Tipps für mehr Sicherheit

Sichtbar sein – das ist beim Radfahren und Laufen im Dunkeln (überlebens)wichtig. 5 Tipps, wie Du Deine Sicherheit beim Outdoorsport im Winter erhöhst. Jetzt lesen
 
Bergzeit Podcast
"Klettern hat mein Leben gerettet"

Folge 17: Paraclimber Philipp Hrozek

Nach einem schweren Autounfall ist für den erfolgreichen Sportkletterer Philipp Hrozek nichts mehr wie es einmal war. Im Bergzeit Podcast erzählt er, wie es ihm heute geht, warum Klettern ihm das Leben gerettet hat und was ihm Paraclimbing im Nationalteam bedeutet. Jetzt lesen
 
Kolumne
Second Hand unterm Baum

Darf man zu Weihnachten Gebrauchtes verschenken?

Schenken macht Freude – ohne Zweifel. Aber was ist, wenn das Geschenk gebraucht ist? Ist es ein Tabu, Outdoor-Ware aus zweiter Hand zu verschenken? Dieser Frage ist Bergzeit Redakteurin Bärbel in ihrer neuen Kolumne nachgegangen. Jetzt lesen