Alle Beiträge:


 
Kaufberatung
Die feinen Unterschiede

Was unterscheidet Rucksäcke für Damen und Herren?

Die Zeiten, in denen ein Damen-Rucksack lediglich die hübschere Version eines Herrenrucksacks war, sind lange vorbei. Heutige Modelle berücksichtigen einige anatomische Unterschiede sehr genau und stimmen ihr Tragesystem darauf ab - mit enormem Komfortgewinn. Jetzt lesen
 
Sportarten-Tipps
Die ultimative Herausforderung

Ultralaufen: 11 Tipps für Einsteiger

Du läufst gern, bist gern in den Bergen und suchst die absolute Herausforderung? Dann kann Ultralaufen genau das Richtige für Dich sein. Bergzeit Kollege Flo Wolf, selbst leidenschaftlicher Ultraläufer, verrät Dir, was für den Anfang wichtig ist. Jetzt lesen
 
Beratung
Schneeketten fürs Wandern

Was sind Grödel und wann werden sie verwendet?

Grödel versprechen beim Wandern Halt auf Eis und Schnee. Unser Bergzeit Experte und passionierter Winterwanderer Flo Wolf erklärt Dir, wann Du Grödel brauchst, wie Du sie anziehst und wo ihre Grenzen liegen. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Wenn er hustet und stottert

Benzinkocher reinigen und warten: So geht’s!

Wie jedes andere Equipmentteil braucht auch Dein Outdoor-Kocher viel Liebe, damit er Dir lange anstandslos einen treuen Dienst leistet. Wie viel Arbeit Du in Wartung und Reinigung Deines Benzinkochers stecken musst, hängt hauptsächlich vom Brennstoff ab. Jetzt lesen
 
Sportarten-Tipps
Schön leicht

So sparst Du sinnvoll Gewicht beim Ultraleicht-Trekking

Lieber das bisherige Equipment benutzen oder alles in der leichteren Variante neu kaufen? Wo kann noch um ein paar Gramm optimiert werden? Beim Ultraleichtwandern verliert man sich leicht in Details. Bergzeit Autor Flo Wolf hat den Blick fürs Ganze und gibt einen groben Überblick, wo sich am sinnvollsten Gewicht sparen lässt. Jetzt lesen
 
Anzeige
#bergzeitsquad

Im Test: Die Trails des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals

Für alle Trailrunfans startet die Wettkampfsaison auch dieses Jahr mit dem legendären Innsbruck Alpine Trailrun Festivals (IATF) vom 05. bis 07. Mai. Du darfst Dich auf spannende Strecken zwischen 15 und 110km rund um die Tiroler Hauptstadt freuen, bei denen Du sowohl als Einsteiger als auch als ambitionierter Trailrunner voll auf Deine Kosten kommst. Wir haben für Dich schon jetzt die Marathonstrecke getestet. Du möchtest auch an den Start gehen? Dann versuch Dein Glück und bewirb Dich für den Bergzeit Frischluftkick! Jetzt lesen
 
Anzeige
Action, Entspannung und Genuss!

#bergzeitsquad auf Erkundungstour in der Sächsischen Schweiz

Es braucht schon einiges, um uns von unseren geliebten Alpen fortzulocken. Aber als uns die Sächsische Schweiz einlud, um das malerische Elbsandsteingebirge zu erkunden, mussten wir nicht lange überlegen. Wir, das sind Anna, Stephi, Tobi und der Flo – vier Kollegen von Bergzeit, die sich gespannt Richtung tschechische Grenze aufmachten. Und wie uns diese Region gefallen hat, erfährst Du hier! Jetzt lesen
 
Sportarten-Tipps
Winter mal ohne Ski

Keine Lust auf Skitour? 7 Alternativen für den Winter

Skitouren sind nicht so Deins? Keine Sorge - das heißt nicht, dass Du im Winter auf den Ausflug in die Berge verzichten musst. Während Deine Freunde die Bretter an die Füße schnallen, haben wir hier sieben Alternativvorschläge für einen erlebnisreichen Winter. Jetzt lesen
 
Tourenplanung & Wetter
Gewichtsparende Verpflegung

Tipps für die ultraleichte Outdoorküche

Ohne geht's nicht: Wandern und gut Essen gehören einfach zusammen. Allerdings gehört die Outdoorküche auch zu den großen Gewichtstreibern in Deinem Rucksack. Bergzeit Autor Flo gibt in diesem Artikel Tipps, wie Du Deine Essensplanung so leicht wie möglich gestalten kannst. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
Die richtigen finden

Trailrunningschuhe für Einsteiger: 6 Tipps zum Kauf

Der wohl wichtigste Teil beim Trailrunning? Klar, die Schuhe. Aber worauf muss ich beim Kauf achten und wie finde ich die perfekten Trailrunningschuhe für Einsteiger? Unser Experte Flo klärt auf. Jetzt lesen
 
Testberichte
Der Hulk unter den Trailrunningschuhen

Im Test: Der inov-8 Trailfly Ultra G 300 Max Laufschuh

Die Revolution des Trailrunning-Schuhmarkts? Inov-8 hat mit seinem neusten Schuh, dem Trailfly Ultra G 300 Max, Großes vor. Mit dem Material Graphene, das nicht nur nobelpreisverdächtig ist, sondern den Entdeckern tatsächlich diese Auszeichnung beschert hat, ist nicht nur die Außensohle, sondern erstmals auch der Schaum der Zwischensohle ausgestattet. Das soll nicht nur für längere Haltbarkeit, sondern sogar für eine Steigerung der eigenen Leistung sorgen. Bergzeit Mitarbeiter Flo hat den Trailfly Ultra G 300 Max von Inov-8 getestet, dank des Aprilwetters unter allen Bedingungen. Jetzt lesen
 
Sportarten-Tipps
Old men running

Laufen im Alter: So gelingt der (Wieder-)Einstieg

Laufen und Trailrunning ist nur etwas für junge Hüpfer? Von wegen! Unser Laufexperte Flo verrät Dir, warum sich Laufen auch im hohen Alter noch lohnt und wie Du mit seinem Trainingsplan in 12 Wochen zum (Langstrecken-)Läufer wirst. Jetzt lesen