Marmot (187 Artikel)
Damen Guides Down Hoodie Jacke Damen Refuge Jacke Herren Refuge Jacke Herren Coastal T-Shirt Damen Precip Eco Jacke Damen Echo Featherless Hoodie Jacke Damen Pace Jacke Herren Coastal Longsleeve Damen Refuge Pro Bib Hose Herren Ares Jacke Herren Refuge Pro Jacke Damen WarmCube GTX Golden Mantel Herren Refuge Pro Bib Hose Herren Precip Eco Jacke Herren Stockholm Jacke Herren Peaks T-Shirt Herren PreCip 3L Jacke Damen PreCip 3L Jacke Herren Snoblast Hose Damen Slopestar Hose Damen Hype Down Hoodie Jacke Herren Elevation Jacke Herren Guides Down Hoodie Jacke Herren Minimalist GTX Jacke Herren Elche 7" Shorts Herren Crossover T-Shirt Damen Refuge Hose Herren Crossover Hoodie Herren Mammoth GORE-TEX Parka Herren Precip Eco Full Zip Hose Damen Elda Kleid Herren Fordham Jacke Damen PreCip Eco Hose Damen Coastal Hoodie Damen Rock Haven Hybrid Tights Herren Leconte Fleece Jacke Damen Precip Eco Full Zip Hose Herren Mitre Peak Hose Herren Precip Eco Hose Herren Minimalist Pro Jacke Herren Aerobora Hemd Herren Reactor Polartec Jacke Herren For Life Hoodie Jacke Damen Alt HB Hoodie Jacke Damen Aros Fleece 1/2 Zip Pullover Herren Gradient T-Shirt Herren Muir Camp Novelty Hemd Damen Leconte Fleece Jacke Herren Eldridge Novelty Classic Hemd Herren Elche Jogger Hose Herren Highlander Hoodie Jacke Herren Coastal Hoodie Herren For Life Longsleeve Damen Fairfax LW Novelty Flannel Bluse Herren Aerobora Novelty Hemd Damen Switchback Longsleeve Herren Peaks Shorts Herren Mitre Peak Jacke Damen Pro Tour Hose Herren Campana JackeAm Anfang war der Marmot Club
Bereits 1971 grüßte das allseits beliebte Murmeltier (auf Englisch 'marmot') zum ersten Mal. Die damaligen Studenten der University of California Santa Cruz, Eric Reynolds und Dave Huntley, beschlossen auf einer Expedition in Alaska einen exklusiven Kletterklub zu gründen. Zum Aufnahmeritual gehörte es, einen vergletscherten Gipfel zu bezwingen. Parallel dazu verfolgten die beiden Gründer einen anderen Weg und begannen an funktionellen Daunenprodukten zu arbeiten. Ergebnis waren mehrere Kleidungsstücke und drei Daunenschlafsäcke.
Bereits zwei Jahre später eröffneten Eric Reynolds und Dave Huntley zusammen mit Tom Boyce ein Geschäft für Daunenjacken und Schlafsäcke in Colorado. "Marmot Mountain Works" war geboren. Durch einen Zufall kam es kurz darauf zum Kontakt mit dem Filmemacher Mike Hoover, der für die Produktion des Films "The Eiger Sanction" mit Clint Eastwood angemessene Kleidung und Ausrüstung für das Filmteam benötigte. Somit stand der jungen Marke der erste große Auftrag ins Haus. Seither fertigt Marmot hochwertige Produkte für Outdoorsportler und Alpinisten. Die Filmindustrie wird nur noch gelegentlich bedient.
Was es denn bei Marmot so alles gibt…
Marmot stellt funktionelle Ausrüstung und Kleidung für Bergsportler her. Egal ob für einfache Touren in gemäßigtem Terrain oder schwierige Expeditionen in entlegene Gebiete, die Kollektion wird den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht. Ein wahrer Klassiker ist hierbei die Precip Jacket. Diese praktische Jacke hat sich im Lauf der Jahre zu einem Allroundtalent im Outdoorbereich entwickelt. Von der kurzen Wanderung bis hin zu langen Klettertouren ist diese Jacke nicht nur bestens geeignet, sondern auch sehr beliebt. Das Flaggschiff der Kollektion ist jedoch die Alpinist Jacket. Diese wurde bereits Anfang der 1980er-Jahre entwickelt und von Anfang an mit einer Gore-Tex-Membran produziert. Seit damals wurde die Jacke kontinuierlich verbessert und ist noch heute erhältlich.
Außer Bekleidung produziert Marmot auch diverse Accessoires und Ausrüstungsgegenstände wie Schlafsäcke, Zelte und Rucksäcke. Kleiner Funfact am Rande: Marmot stellt schon seit 1976 Bekleidung aus Gore-Tex her und ist somit laut Eigenangaben der am längsten kooperierende Partner des Membran-Herstellers in der Outdoorindustrie!
Die Story lässt schon vermuten, wer meistens in Marmot-Klamotten gesichtet wird: Alpinisten, Kletterer und Ski(hoch)tourengeher. Denn für sie wurde die Bekleidung und Ausrüstung ja erfunden.
Dreifache Verantwortung als Grundstein
Getreu dem firmeneigenen Motto "People/Product/Planet" kümmert sich Marmot nicht nur um die Herstellung hochwertiger Ausrüstungsgegenstände, sondern auch um die Bedingungen, unter denen sie gefertigt werden. Darüber hinaus setzt sich die Marke auch für nachhaltigen Umweltschutz ein. Schaut man sich die Kollektion ein wenig genauer an, zeigt sich schnell, dass viele Produkte aus nachhaltigen Rohstoffen gefertigt werden. Darüber hinaus hat Marmot eine firmeneigene Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, die sich sowohl im sozialen als auch ökologischen Bereich auswirkt.
Marmot ist Teil der DWR-Initiative und stellt seit der Herbst-/Winter-Saison 2015 seine Kollektion kontinuierlich auf PFC-freie Produkte um. Darüber hinaus hat sich die Firma zur Nutzung verantwortungsvoller Daune verpflichtet, was durch den Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert wird. Weiterhin tragen zahlreiche Produkte Siegel wie Bluesign, Upcycle oder EOCA.
Doch auch im sozialen Bereich ist Marmot nicht untätig. Mit der "Vendor Compliance Policy" verpflichtet Marmot nicht nur sich selbst, sondern auch alle Zulieferer und Partner zu der Einhaltung international gültiger Standards des Arbeitsrechts. Dazu gehören unter anderem eine angemessene Entlohnung, die Eindämmung von Überstunden und das Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit. Darüber hinaus unterstützt Marmot auch mehrere gemeinnützige Organisationen wie die SOS-Kinderdörfer, terre des hommes oder die CAC (Climbers against Cancer).
Markencheck Marmot
- Marmot, 1973 in Santa Cruz gegründet, produziert seitdem hochwertige Outdoorbekleidung und Ausrüstungsgegenstände.
- Vor allem bekannt für… hochwertige Kleidung und lässiges Design.
- Ein Klassiker ist… die Precip Jacket.
- Nachhaltigkeit: Zahlreiche Zertifikate (RDS, PFC-frei, Bluesign, EOCA) und Unterstützung vieler Initiativen
Alles von Marmot im Bergzeit Shop