Selbsttönende Sonnenbrillen (117 Artikel)
Tiger Photochromic Sonnenbrille Arrow Sportbrille Twist Five HR QVM+ Sonnenbrille Aerolite Reactiv Performance 1-3 Brille Ultimate Cover Reacktive Perf. 2-4 Sportbrille Arrow Sportbrille Sportstyle 235 V Sportbrille Delta Sportbrille S-Way VL+ Sonnenbrille Sportstyle 312 VPX Sportbrille Stratos Sportbrille Evzero Blades Prizm Sportbrille Ultimate Cover Reactiv H. Contrast 0-3 Sportbrille Grip Sonnenbrille Herren Renegade Reactiv Performance 1-3 Sportbrille Fusion Photochromic Sportbrille Rush Reactiv Performance 0-3 Sportbrille Herren Shield Reactiv High Mountain 2-4 Sportbrille Aero Reactiv Performance 1-3 Sportbrille Nature Photochromic Sportbrille Arrow Sportbrille Arrow Sportbrille Evzero Blades Prizm Sportbrille Stratos Sportbrille Delta Sportbrille Stratos Sportbrille Delta Sportbrille Grip Sonnenbrille Delta Sportbrille Fury Reactiv Performance 1-3 Sportbrille Grip Sonnenbrille Matrix Photochromic Sportbrille Herren Renegade M Reactiv 1-3 Sportbrille Herren Camino Reactiv 2-4 Sportbrille Iconic 2.0 Photochromic Sportbrille Fusion Photochromic Sportbrille Matrix Photochromic Sportbrille Aero Reactiv Performance Sportbrille Ultimate Reactiv Performance 1-3 Sportbrille Herren Shield Reactiv High Mountain 2-4 Sportbrille Shield M High Perforamce 2-4 Sportbrille Ultimate Cover Reacktive Perf. 2-4 Sportbrille 832 Dchrom Sonnenbrille 832 Dchrom Sonnenbrille 832 Dchrom Sonnenbrille 832 Dchrom Sonnenbrille Outdoor Photochromic 2-4 Sonnenbrille Planet Photochromic 2-4 Sportbrille Drift Radbrille Gardosa Re+ Radbrille Freeride Photochromic Sportbrille Sportstyle 706 Variomatic Sonnenbrille Performance Dchrom Mirror Sportbrille Gravel DOCHROM Mirror Sportbrille Gardosa Re+ Radbrille Sportstyle 706 Variomatic Sonnenbrille Mantra Photochromic Sportbrille Whoops Reactiv Performance 2-4 Sportbrille Freestyle Photocromic Sportbrille Vision Photochromic SportbrilleWas sind selbsttönende Sportsonnenbrillen?
Manche Gläser, die in Sportsonnenbrillen verwendet werden, sind wahre Gestaltenwandler. Die selbsttönenden, auch photochromen Gläser genannt, passen sich von selbst wechselnden Lichtverhältnissen an. Die bekanntesten Beispiele für selbsttönende Sportsonnenbrillen sind die Zebra- und Cameleon-Technologien von Julbo sowie die Prizm-Technologie aus dem Hause Oakley.
Wie funktionieren nachdunkelnde bzw. selbsttönende Sportbrillen?
Cameleon bzw. Zebra ermöglicht das Nachdunkeln einer Sportbrille von Kategorie 2 bis auf Kategorie 4. Ein gutes Beispiel für diese Technologie ist die Julbo Montebianco Cameleon Gletscherbrille (bzw. Monterosa für Damen). In das Glas eingearbeitet, lichtempfindliche Moleküle sorgen bei dieser Technologie dafür, dass die Gläser je nach Stärke der Einstrahlung abdunkeln oder aufhellen. Dies geschieht jedoch nicht innerhalb von Sekunden - man sollte also nicht direkt nach einem Aufenthalt im Schatten in die Sonne blicken, sondern der Brille etwas Zeit geben.
Wann machen selbsttönende Sportsonnenbrillen Sinn?
Selbsttönende Sportbrillen machen immer dann Sinn, wenn es während des Einsatzes zu starken Veränderungen bei den Lichtverhältnissen kommen kann. Ist man beispielsweise beim Skifahren im Hochwinter mit großen Unterschieden zwischen dunklen Abschnitten (Schattenwurf) und hellen Abschnitten bei wolkenlosem Himmel konfrontiert, sorgen nachdunkelnde Gläser für mehr Sicherheit.