Skihandschuhe (468 Artikel)
Outset R-TEX® XT Handschuhe Outset R-TEX® XT Handschuhe Upcycled Thermal Handschuhe Upcycled Thermal Handschuhe Upcycled Thermal Handschuhe Upcycled Thermal Handschuhe Upcycled Speed Handschuhe Radical 2 Softshell Handschuhe FT Leather Handschuhe DNA 2 Handschuhe Upcycled Speed Handschuhe Mercury DST Handschuhe Damen Marisa Handschuhe Ortles PTX 3L Handschuhe Herren Ortles TWR Handschuhe Lightning 3D Handschuhe Walk Wool 2 Mitten Walk Wool 2 Mitten Spox GTX Handschuhe Kinder Cup Snow Handschuhe Shield 3D GTX Handschuhe Damen Ortles TW Handschuhe Damen Ortles TWR Handschuhe DNA 2 Handschuhe Damen Cristallo Am Handschuhe G2 Alpine Combi Handschuhe Herren Guide Handschuhe Sesvenna Fold Back Handschuhe Damen Ortles TWR Mitten Handschuhe Herren Ortles DST/Am Handschuhe Spox GTX Handschuhe Cirque Handschuhe Herren Redline Handschuhe Damen Cristallo Am Handschuhe Hard Mixed Handschuhe Herren G2 Alpine Handschuhe Worldcup Race Coach Flex S GTX Handschuhe Damen Mountain Handschuhe Hellen R-TEX XT Handschuhe Herren Velocity Guide Handschuhe Herren Ortles DST/Am Handschuhe Direkt Gauntlet Handschuhe Damen G2 Alpine Handschuhe Griffin S Handschuhe Herren Ortles TW Handschuhe Damen Snowfox 3D Mitt Handschuhe Sesvenna Grip Handschuhe Stretchfleece Liner Eco Handschuhe Bergzeit Softshell Handschuhe Herren Comfort DT Handschuhe Griffin Tune S Boa Handschuhe Phoenix 3D Handschuhe Hellen R-TEX XT Handschuhe DNA 2 Handschuhe Odyssey Handschuhe Space GTX Handschuhe Kinder Tec Fäustlinge Kinder Worldcup Race Flex S GTX Mitt Handschuhe Damen Ortles TW Handschuhe Vertigo HandschuheWarme Skihandschuhe
Skihandschuhe müssen Deine Hände warm halten und sie vor Wind und Wetter schützen. Besonders warme Skihandschuhe sind bei Bergzeit als Isolationshandschuhe gekennzeichnet. Du findest sie ganz einfach über den Filter "Konstruktion / Art". Warme Kunstfaserwattierungen, isolierende Merinowolle oder herausnehmbare Innenhandschuhe aus wärmendem PrimaLoft Material sorgen dafür, dass Du keine kälten Hände bekommst.
Skihandschuhe mit Heizung
Beheizte Skihandschuhe mit teils textilen Heizelementen, Akku, USB-Ladegerät und Touchfunktion können für eisige Bedingungen oder besonders verfrorene Menschen hilfreich sein. Allerdings nur in Kombination mit einem sehr hochwertigen und grundsätzlich gut isolierten Handschuh, denn Wärme, die schnell verpufft, hilft wenig! Zanier bietet mit dem Modell Aviator GTX die ordentliche Portion Handwärme im Schnee.
Welche Skihandschuhe für welchen Einsatz?
Mach Dir vor dem Kauf klar, für welchen Einsatz Du Deine Handschuhe am meisten nutzen willst: für die Piste, fürs Freeriden, Snowboarden, Skitouren oder Langlaufen? Lohnend ist immer die Anschaffung strapazierfähiger Skihandschuhe. Sie eignen sich fürs Alpinskifahren, Snowboarden bis Freeriden. Ein zusätzliches, leichtes Paar (Softshell-)Handschuhe mit dünner Isolierung eignet sich fürs Skifahren an weniger kalten Skitagen, für Skitouren sowie fürs Langlaufen.
Alternativ gibt es 2-in-1-Technologien für Fingerhandschuhe und Fäustlinge mit herausnehmbarem Innenhandschuh (wie den Scalottas 2 in 1 von Mammut) oder Zweikammersysteme, wie etwa bei der +Gore 2in1 Technologie.
Skihandschuhe aus Leder
Lederhandschuhe und Mixmodelle mit Leder/synthetischen Funktionsmaterialien bieten einen guten Wetterschutz und festen Griff (z.B. an den Skistöcken) und sind meist mit feuchtigkeitsregulierenden Kunstfasern gefüttert (u.a. Primaloft oder Thinsulate), aber auch mit wärmenden Naturmaterialien wie Daune, Merinowolle und Schurwolle.
Ski-Fäustlinge oder Fingerhandschuhe?
Fäustlinge eignen sich beim Skifahren für alle mit generell kalten Fingern. Diese Art der Skihandschuhe hält zuverlässig warm und trocken und bietet Fingern Bewegungsfreiheit.
Fingerhandschuhe bieten Dir die beste Taktilität, speichern aber nicht so viel Wärme. Sie sind ideal für sportive Fahrer, Sportler, die viel mit Gerätschaften agieren und Sportler, die eher warme Hände haben. Manche Fingerhandschuhe besitzen einen verpackbaren Überzug in Faustform, um die Finger per cleveren 2-in-1-Trick und je nach Bedarf bei kalten Temperaturen oder sehr windigem Wetter zu schützen.
Wasserdichte Skihandschuhe
Skihandschuhe mit wind- & wasserdichter Membran schützen rundum gegen Nässe, Wind (Windchill-Effekt) und Auskühlung. Sie sind meist schnelltrocknend, atmungsaktiv, isolierend und durch den Einsatz robuster Materialien wie etwa Cordura sehr langlebig. Synthetik-Modelle bieten oft eine lederähnliche Haptik und damit guten Grip am Skistock.
Skihandschuhe für warme Tage
Skihandschuhe aus Fleece, Wolle oder Kunstfasern mit wenig Isolierung und ohne Membrane sind gegen Nässe und Schneefall oft nicht so gut gewappnet. Allerdings sind sie meist atmungsaktiv, Deine Hände kommen mit ihnen weniger ins Schwitzen. Sie sind also ideal fürs Skifahren im Frühjahr, wärmere Wintertage und aeroben Wintersport, der Deine Ausdauer fördert. Je nach Modell eignen sie sich auch als erste Lagen unter einem weiteren Skihandschuh.
Wie finde ich die richtige Größe?
Skihandschuhe sind nicht nach Größen genormt, jede Marke gestaltet ihre Modelle ein wenig anders. Daher bieten Dir die Herstellerangaben lediglich Richtwerte. Ein guter Indikator ist jedoch tatsächlich Deine Schuhgröße, da bei den meisten Menschen die Größe der Füße mit der Größe der Hände korreliert: Hast Du beim Schuh die UK-Größe 7,5, dann hast Du recht wahrscheinlich auch 7,5 beim Handschuh bzw. liegst damit in jedem Fall im richtigen Größenbereich.
Damit ein Skihandschuh komfortabel ist und warm hält, passt er dann, wenn Du in nicht-gebeugtem Zustand ca. 0,5 Zentimeter bis einen Fingerbreit Luft an den Fingerspitzen sowie in der Handbreite jeweils rechts und links hast. Wie Du Deine Handschuhgröße zu Hause einfach selbst ermittelst, erklären wir Dir im Magazinbeitrag: Handschuhgröße ermitteln - Anleitung & Größentabelle.
Zu den Skihandschuhen bei Bergzeit