Skitourenhandschuhe (161 Artikel)
Damen Tour Light Handschuhe Damen Tour Light Handschuhe Herren Fleece Grid Cover Handschuhe Herren Fleece Light Handschuhe Damen Fleece Grid Cover Handschuhe Herren Fleece Light Handschuhe Herren Tour Light Handschuhe Herren Tour Light Handschuhe Radical 2 Softshell Handschuhe Upcycled Thermal Handschuhe Upcycled Speed Handschuhe Herren Ortles TWR Mitten Handschuhe Cirque Handschuhe Damen Ortles TWR Mitten Handschuhe Upcycled Thermal Handschuhe Upcycled Speed Handschuhe DNA 2 Handschuhe Upcycled Thermal Handschuhe Damen Fleece Light Handschuhe Herren Ortles TW Handschuhe Herren Ortles TW Handschuhe Damen Ortles TW Handschuhe Damen Ortles TWR Handschuhe Quantum Handschuhe Mercury DST Handschuhe Radical 2 Softshell Handschuhe Stretch Handschuhe Lagalp Softshell Handschuhe Damen Ortles TW Handschuhe DNA 2 Handschuhe Upcycled Thermal Handschuhe Damen Cristallo Am Handschuhe Damen Cristallo Am Handschuhe Damen Cristallo Am Handschuhe Glissade Handschuhe Stretch Pro Ws Handschuhe Mountain Guide Handschuhe Damen Fleece Light Handschuhe Session Knit Handschuhe DNA 2 Handschuhe Sesvenna Fold Back Handschuhe Pursuit Handschuhe Tour Infinium Handschuhe Herren Tour Handschuhe FT Leather Handschuhe Back Bowl II Handschuhe Herren Ortles TWR Handschuhe Damen Ortles DST/Am Handschuhe Herren Ortles DST/Am Handschuhe Herren Ortles DST/Am Handschuhe Damen Ortles DST/Am Handschuhe Stretchfleece Liner Eco Handschuhe Herren G2 Alpine Handschuhe Hard Mixed Handschuhe Backcountry Touch-Tec Handschuhe G2 Alpine Combi Handschuhe Damen Coral R-TEX® XT Handschuhe Damen Coral R-TEX® XT Handschuhe Odyssey Handschuhe Stretchfleece Liner Eco E-Tip HandschuheFingerhandschuhe, Fäustlinge oder 3-Finger-Handschuhe?
Generell solltest Du für eine Skitour zwei Paar Handschuhe mitnehmen: leichte Fingerhandschuhe für den Aufstieg sowie wärmere Handschuhe für die Abfahrt. In den dünnen, feuchten Handschuhen vom Aufstieg würde Dir bei der Abfahrt nämlich schnell kalt. Mit Fingerhandschuhen (z.B. Ortovox Tour) kannst Du die Stöcke gut umgreifen und das Handling an der Bindung, den Skischuhen oder an Reißverschlüssen fällt leichter. Während des Aufstiegs wird Dir meistens warm genug, so dass Du keine Fäustlinge brauchst.
Für die Abfahrt solltest Du Dir entweder isolierte Fingerhandschuhe (z.B. Dynafit FT Leather), warme Fäustlinge oder 3-Finger-Handschuhe kaufen. Wenn Du kälteempfindlich bist, Skitouren im Hochwinter oder in kalten Gefilden unternimmst, raten wir Dir zu Fäustlingen (z.B. Dynafit Borax PRL) oder 3-Finger-Handschuhen, da diese besser wärmen. Bedenke aber, dass Fäustlinge kaum Griffgefühl bieten. 3-Finger-Handschuhe (z.B. Hestra All Mountain Czone) ermöglichen es Dir dagegen, mit Zeigefinger und Daumen zu greifen.
Welches Material wähle ich für meine Skitourenhandschuhe?
Skitourenhandschuhe sollten atmungsaktiv, strapazierfähig sowie wind- und wasserfest sein. Für Außen- und Innenschicht werden Synthetik- und Naturmaterialien verwendet.
Für den Aufstieg wählst Du Fingerhandschuhe aus einem möglichst atmungsaktiven, elastischen Material. Softshell garantiert eine gute Feuchtigkeitsregulierung und hält Wind und Nässe ab (z.B. Dynafit Racing Gloves). Gore Tex- und Windstopper-Membrane (z.B. Mammut Astro) sorgen für maximalen Wind- und Wasserschutz. Allerdings sind Hardshell-Materialien erfahrungsgemäß etwas weniger atmungsaktiv. Für einen guten Grip an den Tourenstöcken sorgen Handflächen aus Leder (z.B. Hestra Leather Fall Line) oder alternativ mit Silikonbesatz (z.B. Dynafit Upcycled Thermal). Leder ist zudem winddicht, robust und langlebig. Fleecematerial ist leicht, weich und trocknet schnell, aber meistens nicht winddicht und weniger warm als Hard- und Softshell.
Isolierende Materialien wie Primaloft, Daune, Merino- und Schurwolle empfehlen wir für die Abfahrt. Die Isolationsschicht hält Deine Finger kuschlig warm, macht die Skitourenhandschuhe jedoch weniger atmungsaktiv, so dass Du schneller schwitzt. Handschuhe mit Merinowolle (z.B. Ortovox Freeride) bieten ein sehr angenehmes Tragegefühl und halten auch im nassen Zustand noch warm.
Welche Features sind bei Tourenskihandschuhen sinnvoll?
Schlaufen am Schaft ermöglichen es, die Handschuhe schnell mit einem kleinen Karabiner an die Hose zu hängen. Ebenso praktisch sind abnehmbare Handgelenkbänder, mit denen die Handschuhe am Arm baumeln, wenn Du sie ausziehst. So musst Du sie nicht jedes Mal verstauen, wenn es zu warm wird oder Du fotografieren möchtest. Einige Hersteller bieten Smartphone taugliche Skitourenhandschuhe an, mit denen du einen Touchscreen bedienen kannst – ideal für das schnelle Selfie unterwegs.