Skiunterwäsche (184 Artikel)
Herren ZoneKnit 200 Half Zip Longsleeve Damen Rocket260 Hose Herren Wool 40 Aero Hose Damen Silja Half Zip Longsleeve Herren 125 ZoneKnit Crew T-Shirt Damen Lune Longsleeve Herren 175 Everyday Longsleeve Damen Lune Half Zip Longsleeve Damen 175 Everyday Longsleeve Damen 200 Oasis Zip Longsleeve Damen Rose High Waist Tights Kinder Jadis 5 Unterwäsche Set Damen Wool 40 Aero Hose Damen Spirit Longsleeve Damen Wool 40 Aero Longsleeve Herren Wool 40 Aero Longsleeve Damen Pulver Knietief 3/4 Hose Damen Advance Longsleeve Damen Merino Skiing 3/4 Hose Herren Cascade Merino Flex 200 Hose Damen Schneeflüsterin Longsleeve Herren Rho LT Hoodie Damen Cascade Flex 200 Longsleeve Damen 200 Oasis Longsleeve Herren 125 ZoneKnit Crew Longsleeve Damen 200 Sonebula Crewe Longsleeve Damen 260 Tech Turtleneck Longsleeve Damen 200 Oasis Ski Tracks Longsleeve Herren Cascade Flex 200 3/4 Hose Herren 200 Oasis Longsleeve Damen 260 Tech Longsleeve Herren 200 Oasis Ski Stripes Longsleeve Herren 200 Sonebula Crewe Longsleeve Herren 200 Sonebula Half Zip Hoodie Longsleeve Herren ZoneKnit 260 Crewe Longsleeve Damen 200 Sonebula Half Zip Hoodie Longsleeve Damen 260 Tech Zip Longsleeve Herren 200 Oasis Zip Longsleeve Damen Rose Longsleeve Herren ZoneKnit 200 Crewe Longsleeve Damen 200 Oasis V Longsleeve Herren Anatomica T-Shirt Damen Cascade Flex 200 Hose Herren Temple Garment Dyed Longsleeve Herren Fahrenheit Longsleeve Herren Temple Tech Hood Longsleeve Damen Silja Tights Herren 200 Sonebula High Neck Longsleeve Herren Anatomica T-Shirt Damen Bella Tech Hood Longsleeve Herren 260 Tech Zip Longsleeve Damen Cascade Merino Flex 200 Mock Neck Longsleeve Damen Tour Light Merino Longsleeve Herren 260 Tech Longsleeve Damen Cascade Flex 200 1/4 Zip Longsleeve Damen Smekker Hose Damen Zebru Responsive Hose Damen 175 Everyday Zip Longsleeve Damen 125 ZoneKnit Crew T-Shirt Herren 175 Everyday Zip LongsleeveUnterschied zwischen Funktionsunterwäsche und Skiunterwäsche
Funktionsunterwäsche ist im Grunde nur ein Überbegriff, unter dem sich viele verschiedene Arten von funktionaler Unterwäsche sammeln. Skiunterwäsche ist eine dieser Arten. Sie kann - wie der Name schon sagt - beim Skifahren, Skitourengehen, Freeride, Langlaufen, Schneeschuhgehen, Winterwandern oder einfach beim Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt zum Einsatz kommen.
Brauche ich Skiunterwäsche?
Es ist natürlich immer Geschmackssache und eine Frage des persönlichen Empfindens, ob man Skiunterwäsche braucht oder auch herkömmliche Unterwäsche ihren Zweck erfüllt. Der Vorteil an funktionaler Unterwäsche ist jedoch, dass sie durch ihre besonderen Materialien beispielsweise schneller trocknet, was bei schweißtreibenden Sportarten wie Skitourengehen, Skiabfahrt oder Langlaufen bei Hütteneinkehr sehr angenehm sein kann. Mehr über die Vorteile von Skiunterwäsche erfährst Du im folgenden Abschnitt zu Materialien.
Skiunterwäsche: Welche Materialien gibt es?
Skiunterwäsche aus Merinowolle
Merinowolle punktet ordentlich in Sachen Funktionalität, denn sie ...
- ... kühlt, wenn es zu warm ist.
- ... wärmt selbst im feuchten Zustand noch.
- ... transportiert Feuchtigkeit.
- ... ist von Natur aus geruchsneutralisierend.
- ... ist selbstreinigend.
- ... lädt sich nicht elektrostatisch auf.
- ... hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor von bis zu 50 (je nach Dichte & Webart).
Damit ist Skiunterwäsche aus Merinowolle hervorragend geeignet für Skitouren sowie schweißtreibende Abfahrten. Gleichzeitig verhindert sie das Auskühlen bei der Gipfelrast oder im Sessellift. Auf mehrtägigen Hüttentouren kommst Du aufgrund ihrer geruchsneutralisierenden und selbstreinigenden Eigenschaften zudem mit minimaler Wechselwäsche aus.
Skiunterwäsche aus Polyester / Kunstfasern
Synthetische Skiunterwäsche wiegt gegenüber Merino-Unterwäsche bei gleicher Wärmeleistung ein bisschen weniger, trocknet schneller, ist zum Teil elastischer und vor allem strapazierfähiger. Mit spezialisierten Spinnverfahren und verschiedenen Materialkompositionen können Kunstfasern nach spezifischen Vorgaben zu Stoffen gefertigt werden, die möglichst genau auf ihren späteren Einsatzbereich zugeschnitten sind.
Oft findest Du bei Synthetikunterwäsche etwa eine geriffelte oder waffelartige Struktur, welche die Oberfläche vergrößert und dadurch die Isolierung und den Feuchtigkeitstransport verbessert.
Sollte Skiunterwäsche eng oder weit sitzen?
Je nach Bedürfnissen und Geschmack gibt es bei Skiunterwäsche weite und enge Passformen. Eine enge Passform kann Dir athletische Unterstützung geben und verrutscht unter den anderen Schichten nicht. Bist Du hingegen Freerider und Fun-Park-Fahrer, magst Du es vermutlich eher etwas lockerer, für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und ein entspannteres Feeling.
Ziehe ich Skisocken über oder unter Skiunterwäsche?
Eine allgemeingültige Anleitung zum Anziehen – ob darunter oder darüber – lässt sich kaum geben. Ausprobieren hilft! Wichtig dabei: Die Kombination aus Socken und Hosenbeinen soll keinesfalls Falten werfen.
Unser Tipp: Lange Unterhosen mit 3/4-Beinlänge! Dank des verkürzten Beins musst Du beim Anziehen Deiner Skisocken nicht drauf achten, dass die Unterhose keine Falten schlägt. Achte aber darauf, dass die Länge der Skisocken mit der Skiunterhose übereinstimmen, damit kein Spalt entsteht.
Zur Skiunterwäsche bei Bergzeit
Skiunterwäsche im Test
- Im Test: Tuvegga Air Merino-Unterwäsche von Devold
- UYN Ambityon UW Skiunterwäsche und Skisocken im Test
- X-Bionic Apani Merino Fastflow: Funktionsunterwäsche im Test