Seilsäcke & Seiltaschen (44 Artikel)
Neon Rope Bag Neon Rope Bag Caddy || Seilsack Rope Bag Seilsack Rope Bag Seilsack Spring Bag Seilsack Tillit Seilsack Liner Seiltasche Spring Bag Seilsack Kliff Seilsack Rope Out Seilsack Gym Solution Tasche Drone II Seilsack Ropebag 2 Rope Out Seilsack Tarp Seilplane Super Chute Rope Bag Magic Rope Bag Dry Bag Kab Seiltasche Rope Tarp Seilsack Mosquito 20 Seilrucksack Koala Seilsack Brenva Rope Bag Tank Evo Seilsack Hydro Bag 40l Seilrucksack Swing Kit 17l Seilrucksack Falesia Rope Bag Seiltasche Mosquito 20 Seilrucksack City Rope Bag Seilsack Full Rope Burrito Seilsack Slacker Seiltasche Pitcher Rope Bag Classic Rope Bag Seilsack Slacker Seiltasche Pitcher Rope Bag Pitcher Rope Bag S7 Rope Bag Seilsack S7 Rope Bag Seilsack Classic Rope Bag Seilsack Ropemaster HC Seilsack Speedster Seilrucksack Porter Rope Bag Haul Bag Crag Station SeilrucksackWelche Seilsack-Konstruktionen gibt es?
Klassischer Seilsack
Klassische Seilsäcke bestehen aus einer Plane, in die das Seil eingeschlagen wird. Anschließend wird diese Rolle in eine Hülle gestopft und mit Gurten festgezurrt. Wahlweise gibt es einen Riemen, um den Seilsack wie eine Umhängetasche zu tragen. Manche Versionen haben auch zwei minimalistische Riemen, so dass Du das Seil wie in einem Rucksack nehmen kannst.
Seiltasche
Einige Seilsäcke erinnern in ihrem Schnitt eher an eine Tragetasche. So wird es vielfach leichter, die Seile zusammenzupacken. Beim Edelrid Caddy etwa rutscht das Seil einfach in eine Mulde, wenn Du die Seilplane an allen vier Ecken nimmst, und ist damit verstaut.
Seilrucksack
Seilrucksäcke sind normalerweise etwas größer. Sie sind so ausgelegt, dass Du sie wie ein normaler, recht komfortabler Rucksack am Rücken tragen kannst. Über einen Reißverschluss, der über die komplette Länge geht, kannst Du sie öffnen. Im Inneren ist Platz für Kletterschuhe, Kletterseil, Gurt, etwas zu trinken und vielleicht noch einen Pulli. Perfekt also für den Kletterhallen-Besuch.
Haulbag
Haulbags sind eigentlich nicht wirklich Seilsäcke - mit ihnen wird das Material an den Fels und in der Wand transportiert. Sorry, liebe Bigwall-Kletterer, ihr seid hier falsch. Hier findest Du alles fürs Bigwallklettern.
Alpinistische Variante
Das Seil wird einfach sauber zu einer Seilpuppe aufgenommen. Wer es sich noch einmal erklären lassen will, schaut sich unsere Anleitung Kletterseil richtig aufnehmen an.
Nützlich Details bei Seilsäcken und Seiltaschen
Es gibt noch einige Punkte, die für Dich beim Kauf eines Seilsacks wichtig sein können:
- Es gibt einige Modelle, in denen bei einem 80-Meter-Seil der Platz eng wird. Hier solltest Du aufmerksam die genaue Beschreibung lesen.
- Fährst Du mit dem Fahrrad zur Kletterhalle, dann wird ein mehr oder weniger wasserdichter Seilsack angenehm sein. Ist der Seilsack draußen viel im Einsatz, sollte auch die Plane soweit wasserdicht sein.
- Jeder Seilsack hat zwei Schlaufen, an denen beide Seilenden festgeknotet werden können - und auch sollten.
Zu den Seilsäcken & Seiltaschen bei Bergzeit