Fahrradjacken (720 Artikel)
Herren Moab IV Jacke Damen Moab IV Jacke Herren Moab IV Jacke Damen Drop III Jacke Herren Drop Jacke III Damen Escape Light Bike Jacke Damen Escape Light Bike Jacke Damen Escape Light Bike Jacke Herren Moab IV Jacke Herren Moab IV Jacke Damen Moab IV Jacke Damen Moab IV Jacke Damen Moab IV Jacke Damen Minaki Light Jacke Damen Minaki Light Jacke Damen Moab Zo Jacke Damen Kuro Rain Jacke Herren Cyclist Jacke Herren Moab Rain Jacke Herren Moab Rain Jacke Damen Yaras V Jacke Herren Ride 3l Jacke Herren Ride 3l Jacke Ride 3l Jacke Damen Kuro Rain Jacke Damen Moab Rain II Jacke Damen Drop III Jacke Herren Moab Rain Jacke Herren Ride Wind Jacke Damen SopraM. Jacke Herren Crana Wind Jacke Damen Qimsa Air Jacke Damen Matera Air Jacke Herren Matera Air Jacke Herren Matera Air Jacke Herren Matera Air Jacke Herren Matera Air Jacke Herren Matera Air Jacke Damen Qimsa Air Jacke Herren Qimsa Air Jacke Herren Kuro Air Jacke Herren Furka Air Jacke Herren Crana Wind Jacke Herren Crana Wind Jacke Herren Ride Wind Jacke Herren Ride Wind Jacke Damen Ride Wind Jacke Damen Ride Wind Jacke Herren Alpha Ros 2 Jacke Damen Alpha Ros 2 Radjacke Damen Alpha Ultimate Insulated Jacke Herren Pro SL Jacke Damen Dirt Roamer Jacke Herren Fjørå GTX Pro Jacke Herren Bohusleden 2.5l Jacke Damen Flow Trail Jacke Damen Flow Trail Jacke Herren Bohusleden 2.5l Jacke Damen Sura Light Regenjacke Damen Sura Plus RegenjackeWas zeichnet Fahrradjacken aus?
Fahrradjacken verfügen über einen speziell auf die Sitzhaltung beim Radfahren optimierten Schnitt. So sind die Ärmel etwas länger geschnitten, um bei gestreckter Fahrposition nicht zu viel Unterarm freizulegen. Zudem ist die Rückenpartie länger geschnitten, damit auch dieser nicht Kälte und Luftzug ausgeliefert ist.
Welche Jacke wähle ich zum Fahrradfahren?
Isolierende Fahrradjacken für den Winter
Wenn es draußen kälter wird, greift man gerne zu einer isolierenden Fahrradjacke. Meist kombinieren die Hersteller eine isolierende Materialschicht wie beispielsweise diverse Polartec®-Stoffe mit einer winddichten Außenschicht, um die bestmögliche Performance zu erreichen. Auch Gore-Tex Infinium™ Windstopper®-Jacken mit einer winddichten Außenschicht und Microfleece an der Innenseite sind ein klassisches Beispiel für diese Sparte Jacken.
Winddichte Radjacken
Kleines Packmaß, leicht, winddicht: Das sind in kurzen Worten die Attribute, die eine winddichte Fahrradjacke ausmachen. Die meisten winddichten Bikejacken kannst Du so klein verpacken, dass sie auch in der Trikottasche Platz finden. Nicht zu verwechseln sind diese Winzlinge mit isolierenden und ebenfalls winddichten Radjacken, die deutlich mehr Packvolumen und -gewicht mitbringen - siehe Punkt 4.
Wasserdichte, atmungsaktive Fahrradjacken
Wasserdichte Bikejacken stellen die technischste Form der Fahrradjacke dar. Sie lassen Wind und Wetter keine Chance und greifen auf bewährte Membranen von Gore-Tex® und anderen Herstellern zurück, die atmungsaktiv und wasserdicht zugleich sind. Im Vergleich zu herkömmlichen Hardshelljacken für den Outdoor- und Bergeinsatz treten die Hersteller hier jedoch ganz ordentlich auf die Gewichtsbremse, denn nichts nervt beim Biken mehr als der sogenannte "Bulk", also überflüssiges, herumflatterndes Material.
Jacken mit reflektierenden Elementen
Ein weiteres wichtiges Feature von Radjacken ist die meist reichhaltige Ausstattung mit reflektierenden Elementen, damit Du im Halbdunkel und Dunkel besser sichtbar bist. Besonders wenn die dunklen Jahreszeiten kommen und die Tage kürzer werden, bietet Dir eine relfektierende Radjacke mehr Schutz und Sicherheit von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden.
Radjacken mit abnehmbare Ärmeln
Bei einigen Jackenmodellen - speziell bei isolierenden Bikejacken - sorgen per Reißverschluss abnehmbare Ärmel dafür, dass Du sie mit wenigen Handgriffen in luftigere Fahrradwesten umwandeln kannst. Derart vielseitige Jacken eignen sich somit perfekt für Fahrradreisen oder ausgedehnte Touren, auf denen Du die Bekleidungsauswahl schnell an die jeweiligen klimatischen Verhältnisse anpassen möchtest.
Radjacken mit Kapuze
Viele technischeren Fahrradjacken haben eine Kapuze - sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil, wenn es um den optimalen Schutz Deines Kopfes geht. Hersteller von Fahrradjacken designen die Kapuzen meist so, dass sie auch unter dem Helm getragen werden können. Ein Kordelzug gehört dabei zur Standardausstattung, damit während der Fahrt nichts flattert und stört. Bei vielen Bikejacken kannst Du die Kapuze per Reißverschluss abnehmen.
Fahrradjacken fürs MTB vs. Rennrad
Mountainbiker, Gravel- und Ganzjahresbiker greifen zu technischeren MTB-Jacken, die durch eine umfassende Auswahl an Funktionen und Materialien die bestmögliche Unterstützung im Gelände und auf Tour bieten.
Rennradler hingegen setzen meist auf minimalistische, winzig klein verpackbare Rennradjacken, die sich bei rasanten Passabfahrten schnell aus der Trikottasche hervorzaubern lassen und lediglich vor Luftzug schützen.