Merinokleidung (4225 Artikel)
Herren Bergzeit Tech Lite II T-Shirt Damen Bergzeit Tech Lite II T-Shirt Damen Ladiz Hybrid Jacke Damen Liquid Flow Sport BH Damen Ladiz Hybrid Jacke Damen Yaras Wool Longsleeve Herren T-Shirt Damen Skive T-Shirt Damen Yaras Wool Longsleeve Herren T-Shirt Damen T-Shirt Damen BagniM. T-Shirt Herren Ladiz Hybrid Jacke Herren Anatomica Boxer Herren T-Shirt Damen Wide Shorts Herren Pure Eagle Sketch Am T-Shirt Herren Fjora Wool T-Shirt Herren Fjora Wool T-Shirt Herren Fjora Wool T-Shirt Herren Fjora Wool T-Shirt Damen Cosy Wrap Around Jacke Damen Yaras Wool Longsleeve Damen BagniM. T-Shirt Damen Fleece Light Jacke Herren Fleece Light Grid Hoodie Jacke Herren Fleece Light Grid Hoodie Jacke Herren Ladiz Hybrid Jacke Damen Shell+ Cotton Windbreaker Jacke Herren Shell+ Cotton Windbreaker Jacke All Year Wool Socken Damen Hike+Medium Fractured Landscapes Socken All Year Wool Socken All Year Wool Socken All Year Wool Socken Herren T-Shirt Herren Vasset T-Shirt Herren Sailor T-Shirt Herren Beanie T-Shirt Herren Anatomica Boxer Damen Pine Cone T-Shirt Damen Clover Merino 130 T-Shirt Herren Zebru Responsive Hose Damen Be Happy T-Shirt Damen Tech Lite II Fabulous Ferns T-Shirt Herren Beanie T-Shirt Damen Blossom Boots T-Shirt Herren Pure Eagle Amr Smles T-Shirt Damen Pine Cone T-Shirt Herren Adventure T-Shirt Damen 150 Zone Longsleeve Herren Pure Logo Pocket Am T-Shirt Herren 120 Cool Tec Fast Upward T-Shirt Herren Freeride T-Shirt Damen Sylvia Boyleg Unterhose Damen Natural Performance PW 130 Unterhose Herren Tarn Merino Shift Wind Longsleeve Herren Mr. Picard WoodWool Longsleeve Damen Yoga Loose T-Shirt Herren Zebru Responsive LongsleeveWas ist Merinowolle?
Merinowolle ist eine besonders hochwertige Form der (Schur-)Wolle. Sie wird von Merinoschafen gewonnen und zeichnet sich durch ihre besondere Feinheit und Weichheit aus.
Welche Vorteile hat Merinobekleidung?
Im Gegensatz zu "herkömmlicher" Wolle fühlen die Fasern von Merinokleidung auf der Haut nicht kratzig an. Daneben hat Merinowolle - wie auch Wolle im Allgemeinen - viele weitere positive Eigenschaften: Sie isoliert sehr gut (auch wenn sie nass ist), transportiert Feuchtigkeit vom Körper weg, hat geruchsneutralisierende Eigenschaften und ist selbstreinigend.
Welche Einsatzbereiche hat Merinokleidung
Merinokleidung eignet sich für den Alltag genau so gut wie für den Sport. Als Funktionsbekleidung ist sie besonders für Sportarten geeignet, bei denen sich Aktivität und Ruhephasen häufiger abwechseln.
Wanderbekleidung aus Merino
Beim Wandern verhindert Merinokleidung durch die natürlichen Eigenschaften der Wolle, dass Dein Körper auskühlt. Außerdem ist sie ideal für Wandertouren, bei denen Du die Kleidung nicht so häufig wechseln kannst, weil es aufs Gewicht ankommt oder weil die Waschmöglichkeiten begrenzt sind - etwa auf Hüttentour, beim Trekking oder Backpacker-Reisen. Ein Shirt aus Merinowolle kannst Du mehrere Tage tragen, ohne Mitwanderer oder Mitreisende mit Schweißgeruch zu vergraulen.
Merino-Fahrradbekleidung
Auch als Radfahrer kommen Dir die natürlichen Eigenschaften der Merinowolle zugute. Merino-Fahrradbekleidung sorgt für eine gute Temperaturregulation und verhindert, dass Dein Körper während der Ruhephasen auskühlt.
Skiunterwäsche aus Merino
Auch beim Skifahren kommt Bekleidung aus Merinowäsche zum Einsatz, häufig im Form von Merino-Skiunterwäsche. Bei Unterwäsche wird die Merinofaser von den Herstellern gerne mit anderen, zum Teil synthetischen, Materialien kombiniert. Das erhöht nicht nur die Funktionalität des Materials, indem es die Vorteile der synthetischen Fasern mit denen von Merinowolle vereint. Ein Materialmix mit Kunstfasern hat außerdem noch den Vorteil, dass er das Merino-Material noch angenehmer auf der Haut macht, was besonders für Menschen mit einer sehr empfindlicher Haut eine Option ist.
Woran erkenne ich Qualität?
Ein Unterschied bei Merino-Bekleidung ist die Qualität der verwendeten Wolle (unter anderem was den Feinheitsgrad der Faser betrifft). Qualitativ hochwertige Merinowolle hat eine andere Haptik als vergleichsweise minderwertigere. Hervorzuheben ist an dieser Stelle die besonders feine und seidige Haptik der Merino-Produkte von Rewoolution. Die italienische Marke sortiert ihre Wolle von Hand und verwendet nur die feinste Qualität. Das hat natürlich seinen Preis. Generell kann man sagen: je teurer das Produkt, desto besser ist in der Regel die Faserqualität.
Kleidung aus 100 Prozent Merino
Bekleidung aus reiner Merinowolle bieten unter anderem die Marken Rewoolution, Bergans, Mons Royale, Smartwool, Devold und Ortovox an.
Nachhaltige Kleidung aus Merinowolle
Wolle ist eine natürliche, nachwachsende Naturfaser. Bei der Herkunft von Merino solltest Du jedoch darauf achten, dass die Wolle aus Ländern beziehungsweise von Farmen stammt, die nachweislich kein Mulesing betreiben - eine für die Schafe schmerzhafte Praktik zur Verhinderung des Befalls mit Parasiten.
Auch hier gilt: Der Preis lässt Rückschlüsse auf das Produktionsverfahren zu. Günstige Merino-Produkte im Billigmarkt solltest Du mit Skepsis betrachten. Vorzuziehen sind Markenhersteller, die auf die Qualität und die Herkunft der Wolle achten und zum Thema Mulesing auch Position beziehen. Bist Du also auf der Suche nach nachhaltiger Kleidung aus Merino, solltest Du niemals sparen. Mehr Infos dazu findest Du auch in unserem Magazinbeitrag "Nachhaltige Merinowolle: Darauf solltest Du bei der feinen Faser achten".
Wie wasche ich Merinokleidung?
Merino-Bekleidung ist sehr pflegeleicht und muss - wie auch Bekleidung aus Wolle generell - nicht oft gewaschen werden. In der Regel reicht es, wenn Du das Kleidungsstück einfach auslüftest, am besten bei feuchter Witterung draußen. Dann greift der Selbstreinigungseffekt der Faser.
Steht doch einmal eine Wäsche an, hilft Dir unsere Anleitung "Merinowolle waschen", alle Deine Fragen rund ums Waschen und Trocknen von Merino zu beantworten.
Zur Merinokleidung bei Bergzeit
Merinokleidung im Test
- Testsieger: Die beste Funktionsunterwäsche mit Merino & Co.
- Im Test: Das Merino-Shirt Tech Lite Story von Icebreaker
- Devold Breeze: Baselayer-Kombi aus Merino im Test
- Im Test: Merino-Funktionsunterwäsche von Artilect
- Im Test: Funktionsunterwäsche Tuvegga Sport Air von Devold