The North Face (594 Artikel)
Herren Outdoor T-Shirt Herren Ma Lab Hybrid Thermoball Jacke Damen Triple C Parka Herren Saikuru Jacke Herren Ma Lab Woven Hose Herren 100 Glacier Jacke Damen 100 Glacier Jacke Kinder Reversible North Down Hoodie Jacke Damen Ensei Longsleeve Damen Saikuru Jacke Herren Circadian Alpine Hose Herren Summit Breithorn Hoodie Jacke Damen 100 Glacier Cropped 1/4 Zip Pullover Damen Quest Softshell Hose Herren Outdoor Graphic Hoodie Kinder Glacier Fleece 1/4 Zip Pullover Damen Winter Warm Pro Tights Kinder Reversible North Down Jacke Kinder Freedom Insulated Hose Herren Insulation Hybrid Jacke Damen Saikuru Parka Damen Baselayer Dragline Longsleeve Damen Felik Alpine Tights Damen Baselayer Dragline Hose Herren Lightning Jacke Damen Ma Wind Track Hose Herren Reaxion Fleece Hoodie Jacke Damen Macugnaga Hybrid Insulation Jacke Damen Ma Tights Damen Cropped Saikuru Jacke Damen Dryzzle Futurelight Jacke Damen Summit Breithorn Hoodie Herren Stratos Jacke Herren Summit Chamlang Softshell Hose Damen Cragmont Fleece Weste Damen Royal Arch Jacke Herren Macugnaga Hybrid Insulation Jacke Herren Ma Lab Fleece Lite Longsleeve Herren Ampato Quilted Liner Jacke Herren Winter Warm Pro Weste Damen Summit Chamlang Futurelight Hose Damen Ampato Quilted Liner Jacke Damen Jazzi GTX Jacke Herren Ma Crew Fleece Pullover Herren 100 Glacier Hose Damen Mistyescape Fleece Jacke Herren Reaxion 1/4 Zip Fleece Pullover Herren Outdoor Graphic Crew Pullover Damen Salty Bae Lined Mütze Herren Jazzi GTX Jacke Herren Bettaforca Light Down Weste Kinder B Warm Storm Rain Jacke Herren Summit Chamlang Futurelight Hose Herren Experit Grid Fleece Jacke Herren Circaloft Jacke Damen Easy Tanktop Damen Cragmont Fleece Jacke Damen Cragmont Fleece 1/4 Snap Pullover Damen Summit Breithorn Jacke Herren Quest Triclimate JackeThe North Face® - Der Outdoorspezialist
Das Logo ist geradezu ikonisch: drei gebogene Streifen, dazu der Markenname The North Face. Das spielt auf zweierlei an: Die Nordflanke meist die Seite des Berges, über die der Gipfel am schwersten zu bezwingen ist. Aber es gibt auch ein konkretes Vorbild: Den Half Dome im Yosemite Nationalpark. Die markante Felsformation hat nach Südosten die Form einer riesigen Kugel - und bricht nach Nordwesten über 600 Meter ab. Diese Wand war im Nordamerika lange das Maß aller Kletteransprüche. Damit wird auch der Anspruch deutlich: Man will Kleidung und Hartwaren für extremste Ansprüche herstellen und dazu inspirieren ein Leben voller Abenteuer zu entdecken. Mit diesem Anspruch leitet die Brand seit über 50 Jahren und stellt Basis für die Unternehmenskultur dar.
Ausrüstung für extreme Ansprüche
Von Anfang an unterstützte The North Face zahlreiche Expeditionen, darunter berühmte Expeditionen wie die erste Frauenexpedition auf den Annapurna 1978 oder die Trans-Antarctic-Expedition 1989/90. Kleidung wie Hartwaren waren so von Anfang an im Extremeinsatz - und wurden bei diesen Anforderungen getestet und sukzessive weiter verbessert. 1975 brachte The North Face als einer der ersten Hersteller ein geodätisches Zelt auf den Markt. Diese damals neuartige Zeltform verträgt höhere Lasten (etwa durch Schnee) und stärkeren Wind und ist inzwischen gerade bei Expeditionszelte weit verbreitet. Damit ist von Beginn an Programm, was 1997 auch als Slogan eingeführt wird: Never stop exploring. Jedes Jahr begeben sich mutige The North Face Athleten in neue, unentdeckte Expeditionen. 2016 gelang es Simone Moro, Alex Txikon und Tamara Lunger die Winterexpedition zum Nanga Parbat erfolgreich zu bezwingen.
The North Face® Bekleidung - Im Labor getestet, auf Expeditionen bewährt
Allerdings stellt The North Face heute nicht nur Bekleidung für Expeditionen in den Himalaja oder wilde alpine Aktionen. Immerhin ist North Face Weltmarktführer bei Outdoor-Bekleidung. Das kommt nicht durch Expeditionskleidung - sondern durch Produkte für unterschiedlichste Ansprüche. Natürlich gibt es Jacken und Hosen aus Softshell und Hardshell genauso wie Daunenjacken. Seit dreißig Jahren arbeitet The North Face dafür mit Gore-Tex zusammen.
Ein Klassiker unter den Winterjacken ist inzwischen der Parker McMurdo, benannt nach der Forschungs- und Logistikstation in der Antarktis. Perfekt für die Stadt oder kleine Wanderungen, für eine Hochtour dagegen nicht geeignet. Aber auch dafür finden sich bei The North Face Jacken für unterschiedliche Ansprüche zwischen Stadtspaziergang und Hochtour. Ein Klassiker unter den Rucksäcken ist der Borealis. Das ist ein klassischer Allround-Rucksack, in dem ein Laptop inklusive Laptoptasche genauso gut verstaut werden kann wie ein Trinksystem für die Wanderung.
Aber natürlich sind wie bei den Anfängen der Firma auch noch Expeditionszelte und Bergstiefel im Sortiment. Auch wenn die North Face Duffel Bags durchaus expeditionsgeeignet sind - auch in einem normalen Zelturlaub sind sie gute Begleiter (etwa wenn plötzlich das Zelt nach einem sardischen Schauer mitten in einem See steht …).
Die Summit Series von The North Face
Jährlich wird das Herzstück der The North Face® Kollektion überarbeitet und gelauncht. Die Kollektion gilt als einer der hochwertigsten und anspruchsvollsten auf dem Markt. Getestet und mitentwickelt von den top The North Face® Athleten.
Für wen ist die Summit Series?
Ganz klar: für alle Alpinisten und Kletterer, die sich in unwirtlichen Gegenden herumtreiben und die Wert legen auf Kleidung, mit der sie an ihre Grenzen gehen können. Der Slogan lässt ja schon mal aufhorchen - "The Other Way", der andere Weg? Aber was genau meint das? Das meint einerseits die intensive Zusammenarbeit mit den Athleten in der Entwicklung. Aber andererseits bezieht es sich auch auf den überschaubaren Adressatenkreis. "Dadurch, dass die Produkte einzigartig sind und nur für eine spezielle Zielgruppe und Athleten herstellt wurden, war für uns klar, dass die Linie auch nur in entsprechenden Fachgeschäften gezeigt wird. Dort kann die Kollektion gezielt und auf einer persönlichen Ebene der Kernzielgruppe von Outdoor-Sportlern präsentiert werden", sagt Tony Erlick von The North Face. "Egal, ob es die neue Summit Series an sich ist, oder die limitierte Auslieferung an spezielle Händler - alles, was wir getan haben, um sie auf den Markt zu bringen, haben wir anders gemacht."
Welche Produkte gibt es in der Summit Series?
- Summit L1 - Baselayer: sorgen für perfektes Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement
- Summit L2 - Midlayer: Diese Jacke aus Polartec® Thermal Pro® Fleece mit Hardface® Technologie im Rückenbereich kombiniert Robustheit mit Funktionalität.
- Summit L3 - Daunen-Midlayer: Dank seiner Füllung aus 800 cuin-Daunen perfekt für Einsätze im Kalten.
- Summit L4 - Midlayer mit Thermoball-Isolierung; diese synthetische Isolierung funktioniert auch in nassem Zustand noch.
- Summit L5 - Shell-Jacke und Shell-Hose: Hier sorgt die 3-Lagen-DryVentTM-Membran für Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsschutz. Durch die FuseFormTM, ein spezielles Webverfahren, bestehen Jacke wie Hose aus einem Stück und sind deshalb besonders robust.
- Summit L6 - Sicherungsdaunenjacke: Diese Daunenjacke sorgt mit ihrer 800 cuin-Füllung für Wärme, und das nicht nur beim Sichern!
Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit ist für The North Face® gilt als Basis für das Design, Produktion und Mitarbeiterführung. Gängig dafür ist inzwischen der bluesign®-Standard. Bis 2015 sollen 65 Prozent der Produktion entsprechend zertifiziert sein. Damit leistet das Unternehmen seinen Beitrag für den Umweltschutz.
Markencheck The North Face:
- The North Face, gegründet 1966 im Stadtviertel North Beach in San Francisco; gehört zur finnischen Unternehmensgruppe VF Corporation
- Vor allem bekannt für … Zelte, Hardshell-Jacken und -Hosen, Fleece- und Softshell-Jacken, Schlafsäcke, Wander-, Kletter- Hochtourenbekleidung.
- Ein bekannter Athlet dieser Marke ist ... Einige: Unter den Kletterern Alex Honold und Daniel Woods und "Alt"-Meister Yuji Hirayama, unter den Bergsteigern David Göttler und Simone Moro.
- Ein "Klassiker" ist ... Etwa der Parker McMurdo oder die Base Camp Duffel-Bags.
- Nachhaltigkeit: Bluesign-Standard®; Mitentwicklung des neuen "Responsible Down Standard" (RDS)
Zu den The North Face-Produkten bei Bergzeit:
Alle Produkte von The North Face im Bergzeit Onlineshop
Das Redaktionsteam empfiehlt ...